Sunday, June 8, 2008

Parteibuch Ticker Feed von 2007-03-01

Parteibuch Ticker Feed von 2007-03-01

Feedmix von www.mein-parteibuch.com


Odenwald Geschichten: Happy Birthday, Mr. President - Birgit Reuther singt Horst Schnur, dem "Frontmann Odenwälder Interessen", ein Loblied
03/01/2007 06:01 PM




Birgit Reuther ist eine wirklich hübsche Frau - urteilt man nach dem (aktuellen?) Foto, das die Echo-Journalistin inmitten eines optisch nicht allzu beeindruckenden Redaktionskollektivs zeigt.
Dort hatte man entschieden, den nach einer FSME-Erkrankung neurologisch angeschlagenen Landrat Schnur aus Anlass seines 65. Geburtstages von der attraktiven Kollegin portraitieren zu lassen. Das mögliche Kalkül: Die Lebenskräfte des Landrats im Gespräch und im Gegenüber mit der liebreizenden Frau wieder anzuregen - Schnur soll dafür empfänglich sein.

Das Gespräch von Birgit Reuter (”big”) mit dem Odenwälder “Frontmann” (altdeutsch: “Führer”) kondensierte zu einem gedruckten Loblied, wie es typisch ist für das Käseblatt und die semitotalitären Verhältnisse in der tiefsten südhessischen Provinz.

Man erfährt aus dem Bericht, dass einer von Schnurs größten Herzenswünschen ist, wieder “im Wald Holzscheite spalten” zu können. So ist auch der Bericht überschrieben: “Wieder mal Holz spalten, das wär's“.
Psychoanalytisch gesehen offenbart dieser Herzenswunsch ein erhebliches, latentes Aggressionspotential. Der Mann möchte wieder draufhauen und reinschlagen.
Ein anderer, der seine Krücken abgeworfen hat, würde vielleicht wünschen, mit seiner Ehefrau wieder einen Wiener Walzer, einen argentinischen Tango oder einen Samba zu tanzen.

Nachfolgend weitere, aufschlussreiche Auszüge aus Birgit Reuthers Artikel:

>Gesundheit rangiert also auch für den Frontmann Odenwälder Interessen an erster Stelle, da geht es ihm wohl kaum anders als den meisten Bewohnern dieses Landstrichs. […]
Im Kopf fühlt sich Schnur inzwischen wieder hundertprozentig fit, beim Gehen indes ist er noch etwas unsicher.[…]
Knapp drei Monate saß Horst Schnur im Rollstuhl, später musste er sich mit Krücken behelfen. Zwar gab es anfangs auch mal Zweifel, fragte er sich, wie es weitergehen solle. Doch der Odenwälder Verwaltungschef kann hartnäckig sein.[…]
Er habe schon früh angefangen, sein Hirn zu trainieren, nennt Schnur Hintergründe für seinen Erfolg. Schließlich waren die wesentlichen Einschränkungen neurologischer Natur und nicht mit Medikamenten zu kurieren. Kraft auf diesem Weg des Stark-sein-Müssens gaben und geben ihm seine Ehefrau Traudel, die beiden erwachsenen Söhne und Kisten voller Genesungs-Briefe besorgter Südhessen.
Ebenso half dabei das Wissen, dass in der Kreisverwaltung seit kurzem alles so geregelt ist, dass es auch mal ohne den Landrat geht. „ Ich habe gemerkt: Ich kann loslassen", blickt Schnur im Gespräch mit dem ECHO zurück. […]
Dies habe sich bewährt, solle fortgesetzt werden, meint der Mann, dem es auch sonst an Ideen für einen zukunftsfähigen Odenwaldkreis nicht mangelt. Nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen, junge Menschen und kreative Köpfe zu fördern, die Infrastruktur etwa beim Verkehr oder im Gesundheitswesen zu stärken, den Landkreis als Gebietskörperschaft – möglicherweise als Regionalstadt Odenwald – zu erhalten, darum geht es ihm. […]
Horst Schnurs dritte und wegen Erreichens der Altersgrenze letzte Amtszeit als Landrat endet zum 1. September 2009, und diese Zeit möchte er auch ausfüllen. […]
Lang ist die Liste der (Ehren-)Ämter, in denen sich Schnur den Interessen der Region widmet.< Quelle: Odenwälder Echo, Wieder mal Holz spalten, das wär's - Während FSME-Erkrankung hat Horst Schnur gespürt, dass er loslassen kann – Am Donnerstag (1.) wird er 65, 28. 2. 2007 [Hervorhebungen und Links von uns]

Um zu verstehen, dass im Odenwaldkreis seit 60 Jahren die gleiche Partei regiert und seit 16 Jahren der gleiche Landrat, reicht die Lektüre dieses Artikels.
Welche Chancen soll ein Gegenbewerber haben, wenn die einzige Tageszeitung in der Region und zusätzlich auch noch die Anzeigenblätter jahrein jahraus einen Regierungschef (in welchen Worten auch immer) zum “Frontmann” der regionalen Interessen (v)erklären ?
In der durch das Käseblatt geprägten öffentlichen Wahrnehmung kann ein (noch so befähigter) Gegenbewerber bereits sprachlogisch nur hinter dem Frontmann stehen und daher die regionalen Interessen nur schlechter vertreten.
Undenkbar, dass eine seriöse, unabhängige deutsche Zeitschrift wie FAZ, Süddeutsche, ZEIT oder Spiegel einen Kohl oder einen Schröder pauschal als “Frontmann deutscher Interessen” bezeichnen würde.
Und wenn es der Fall wäre, wüsste man, dass sich die politischen Verhältnisse grundlegend gewandelt hätten - in Richtung Turkmenistan, dem Land des kürzlich verstorbenen “Turkmenbashi“.

[Link] [Cache]
Play rough!: schreibblockiertes Tanzvideo
03/01/2007 03:35 PM
Da ich gerade irgendwie nicht in der Lage bin, einen halbwegs ordentlichen Text zu schreiben, der interess- und fasziniert und ich für diese Fälle immer eine kleine Liste toller Videos habe, die sich anzusehen lohnen, hier mal das "Where the hell is Matt"-Video, das ich wirklich ganz und gar wunderbar finde und schon seit Ewigkeiten mal posten wollte (also nicht nur ein bloßer Kreativ-Lücken-Büßer), viel Spaß beim Schauen und Mitwippen:


gleich zu YouTube ansehen gehen

Danke für den Tipp von damals, Chrischan.


[Link] [Cache]
Mein Parteibuch Blog: Ein paar POST Anfragen aus Russland (81.177.15.*)
03/01/2007 12:26 PM

In den vergangenen Minuten hat jemand aus dem Netzwerk 81.177.15.* versucht, hier auf Mein Parteibuch ein paar Kommentare zu posten. Bei einigen Lesern mag es deswegen kurzfristig zu Fehlern auf der Seite gekommen sein.

Heute zwischen 11:05h und 11:30h wurde von unterschiedlichen IP-Adressen aus dem Netzwerk 81.177.15.54-81.177.15.90 versucht, insgesamt 6131 Kommentare hier bei Mein Parteibuch abzusetzen. In der Spitze waren es mehr als 10 POST-Aufrufe pro Sekunde, die bei Mein Parteibuch eingegangen sind. Folgende Kommentar-Versuche kamen aus dem Netzwerk:

IP 81.177.15.54 Anzahl POSTs: 696
IP 81.177.15.55 Anzahl POSTs: 666
IP 81.177.15.56 Anzahl POSTs: 677
IP 81.177.15.57 Anzahl POSTs: 690
IP 81.177.15.58 Anzahl POSTs: 654
IP 81.177.15.59 Anzahl POSTs: 714
IP 81.177.15.60 Anzahl POSTs: 681
IP 81.177.15.61 Anzahl POSTs: 630
IP 81.177.15.62 Anzahl POSTs: 667
IP 81.177.15.63 Anzahl POSTs: 716
IP 81.177.15.64 Anzahl POSTs: 644
IP 81.177.15.65 Anzahl POSTs: 665
IP 81.177.15.66 Anzahl POSTs: 693
IP 81.177.15.67 Anzahl POSTs: 654
IP 81.177.15.68 Anzahl POSTs: 686
IP 81.177.15.69 Anzahl POSTs: 686
IP 81.177.15.70 Anzahl POSTs: 724
IP 81.177.15.71 Anzahl POSTs: 732
IP 81.177.15.72 Anzahl POSTs: 721
IP 81.177.15.73 Anzahl POSTs: 682
IP 81.177.15.74 Anzahl POSTs: 707
IP 81.177.15.75 Anzahl POSTs: 700
IP 81.177.15.76 Anzahl POSTs: 645
IP 81.177.15.77 Anzahl POSTs: 695
IP 81.177.15.78 Anzahl POSTs: 651
IP 81.177.15.79 Anzahl POSTs: 693
IP 81.177.15.80 Anzahl POSTs: 716
IP 81.177.15.81 Anzahl POSTs: 693
IP 81.177.15.82 Anzahl POSTs: 681
IP 81.177.15.83 Anzahl POSTs: 669
IP 81.177.15.84 Anzahl POSTs: 659
IP 81.177.15.85 Anzahl POSTs: 671
IP 81.177.15.86 Anzahl POSTs: 682
IP 81.177.15.87 Anzahl POSTs: 641
IP 81.177.15.88 Anzahl POSTs: 692
IP 81.177.15.89 Anzahl POSTs: 691
IP 81.177.15.90 Anzahl POSTs: 675

Unklar ist bisher, ob es sich dabei um diese bereits bestens bekannten gewöhnlichen Spammer handelt, die ihre Spam-Applikation falsch eingestellt haben, oder ob es wieder mal ein Versuch ist, Mein Parteibuch mit technischen Mitteln in die Knie zu zwingen. Mein Parteibuch bittet seine Leser, die kurzfristigen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Nachtrag: Während dieser Beitrag geschrieben wurde, wurde ab 12:05h eine zweite Welle gestartet, die nun aber auch im Griff sein sollte.

Nachtrag 2: Nach einer Kontaktaufnahme zum Support von http://serverbox.ru/ per ICQ 886691 in russischer Sprache wurde an jemanden verwiesen, der unter 992822 erreichbar ist. Dieser jemand spricht interessanterweise kein russisch, sondern nur Englisch und meinte, er sei nur für die amerikanischen Server verantwortlich. Die Spamattacke scheint nun aber eingestellt zu sein. :-)

[Link] [Cache]
Politblog.net: Nicht unser Krieg! Bringt unsere Jungs heim!
03/01/2007 12:10 PM

DAS ist nicht UNSER Krieg!

Bringt unsere Truppen aus Afghanistan! SOFORT!

Wenn euch dieser Beitrag gefällt: Bitte Freunden, Bekannten und Verwandten weiterschicken, und gerne auf anderen Blogs verlinken etc. etc. - vielleicht können wir ein bisschen Wind im Internet machen!

Afghanistan - Land voller Chaos, Anarchie und Drogen:

Afghanistans Außenbeziehungen werden von Schmuggel beherrscht. Etwa die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes beruht auf dem Verkehr von Opium (Stand 2002). Die Anbaufläche für Schlafmohn steigt, seit der Beseitigung des Taliban Regimes, kontinuierlich, im Jahr 2006 erneut um 59 Prozent. Nach Angaben des UNO-Büros für Drogen und Verbrechen werden im Jahr 2006 über 6000 Tonnen Opium geerntet, das entspricht 92 Prozent der gesamten Weltproduktion.

…und unsere Bundeswehr mittendrin. “Etwa die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes beruht auf dem Verkehr von Opium”. Ist das Realsatire? Warum sehen wir Deutschen nicht, wie dämlich dieser Einsatz ist? DEUTSCHE, KAUFT NICHT BEI AXEL SPRINGER!,
.
.
.
und bitte kümmert euch weniger umBUSENWUNDER ANNA NICOLE SMITH“, sondern mehr um, sagen wir, das wirklich wichtige?!

Weiter im Text:

Wieso sollten wir Deutsche einen so dummen Krieg unterstützen? Dank der Nato-’Friedensmission’ ist übrigens Heroin in London billiger als gutes Gras! Klingt komisch? Ist aber so! [Das habe ich übrigens erstens im Internet gelesen und zweitens hat mir das unabhängig davon ein Australier, der vor kurzem in London war, erzählt. D.h. wenn man erst etwas liest und dann etwas ganz ähnlich von einer Zufalls-Bekanntschaft erzählt bekommt (nicht auf Nachfrage von mir, sondern ich fragte ihn: ‘Was fandest du denn am bemerkenswertesten in London?’) wird es wohl in etwa stimmen…]

Nicht nur das Drogenproblem - das finde ich ja noch relativ harmlos!
Viel schlimmer ist diese Rechtsunsicherheit, dieses Chaos und der Zustand dieses Landes. Statt erst einmal ein Land wirklich zu befreien, wurde gleich ein neuer Krieg gestartet (Irak-Krieg). Denn: Was hat sich denn seit dem 14. Januar 2002 (Deutsche Soldaten beteiligen sich erstmals an Patrouillen in Kabul) wirklich in diesem Land geändert?

In Afghanistan waren Terroristen und Verbrecher an der Regierung (Taliban) und heute sind wieder Terroristen und Verbrecher an der Regierung (Warlords, mächtige Lokal-’Politiker’, die meist drogenfinanzierte und hoch bewaffnete Privat-Armeen unterhalten)

Wieso ist die Situation so dämlich, wie sie ist?
Ganz einfach, weil NATO, CIA und Elite-Voraus-Truppen der Nato und der Bundeswehr wie z.B. die KSK. zusammen mir der sogenannten Nordallianz zusammen arbeiteten.
(kurzes Wiki-Quote: “Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA kämpfte die Nordallianz auf der Seite der Amerikaner. Durch deren Luftunterstützung konnte die Stadt Mazar-i Sharif am 9. November 2001 zurückerobert werden. Am 12. November marschierten ihre Streitkräfte in die von den Taliban verlassene Hauptstadt Kabul ein.”)

D.h. die Nordallianz war das Fußvolk und das Kanonenfutter für die US-BRD-NATO - Kräfte, die zwar mit Luftunterstützung halfen, so aber ihrer Verluste hervorragend minimieren konnten.
D.h. wir (= BRD, USA, UK und andere NATO-KRÄFTE) haben uns mit den zweitgrößten Verbrechern nach den Taliban (= die Nordalianz-Warlords, oder woher haben die so viele Truppen???) verbündet, und somit schon am ersten Tag den Krieg verloren!

Und es sind schon einige deutsche Soldaten ums leben gekommen!
Nie werden ihre Namen genannt, übrigens.

Warum, für wen und vor allem: für was sind sie gestorben?

NICHT DIE SOLDATEN SIND MÖRDER, SONDERN DIE (GRÜNEN) - POLITIKER, DIE FÜR DIESEN EINSATZ GESTIMMT HABEN.
[Sagt auch Max Weber: “Politik heißt, sich auf die dämonischen-Kräfte einzulassen”. D.h. damit müssen Politiker rechnen, dass sie über Krieg und Frieden demokratisch;-) abstimmen müssen -
und Weber hat recht, allein Rot-Grün hat zwei Kriege, in denen Tausende starben, mit zu verantworten]


Noch einmal:

Das ist nicht mein Krieg!

Das ist nicht unser Krieg!


Weder mein Frieden, noch mein Grundgesetz wird am Hindukusch verteidigt!

Unsere Truppen raus aus Afghanistan - Jetzt! Bring ‘em home!

Übrigens: Unsere Jungs raus aus diesem unsinns Einsatz hätte auch einen weiteren positiven Nebeneffekt: Die Wahrscheinlichkeit für einen neuen “Verteidigungskrieg” der Amerikaner (Iran) sinkt, da sie sich dann wieder mehr auf Afghanistan konzentrieren müssen.

P.P.S.: Würdet ihr eine Petition (Bringt unsere Truppen heim - JETZT!), die ich im Deutschen Bundestag eventuell einreichen werde, unterstützen?
Wenn die von 30.000 Leute unterschreiben wird, muss die angehört werden und wir können unseren lieben Politikern so wenigstens etwas ans Bein pinkeln… es sind übrigens deine (’Mehrwert’-)Steuern, die sich im Afghanistan-Einsatz in Luft auflösen. UND HEY: ZEIGEN WIR DENEN MAL, WAS DAS WEB 2.0 ALLES KANN, WENN WIR UNS MIT BLOGS UND CO ORGANISIEREN.

Hier noch einige Infos über eine bisher recht erfolgreiche Petition, bei der z.B. auch ich unterschrieben habe… >> http://www.ccc.de/updates/2006/petition-ende

[Link] [Cache]
Alle Jahre wieder: UN-Rüge an Deutschland
03/01/2007 11:17 AM
Wenn die UN Deutschland rügt, dann geht es immer um zwei Dinge: das Schulsystem und die Menschenrechte. In beidem ist Deutschland international alles andere als gut aufgestellt. Und beides hängt eng zusammen. Selbst in Berlin leugnet man indessen nicht mehr, dass die soziale Herkunft in Deutschland wie nirgendwo sonst in der industrialisierten Welt über die Zukunft entscheidet (in Stuttgart ist diese Erkenntnis naturgemäß noch nicht angekommen). Allerdings weigert man sich weiterhin standhaft, Konsequenzen daraus zu ziehen und viele der Rügen, die ständig ausgesprochen werden anzuerkennen, seien sie von der UN oder der EU ausgesprochen. Dabei ist eigentlich klar, dass das Dreigliedrige Schulsystem, ein Anachronismus sondersgleichen und abgesehen von Österreich in der entwickelten Welt einmalig, ein Kernpunkt des Problems ist. Das dritte Problem ist die Lehrerausbildung, die vielfach an der Praxis vorbeigeht und grundsätzlich reformiert gehört.
Getan wird nichts, um dem Entgegenzuwirken. Vielmehr wird den Problemen zugearbeitet. Die neueste Kritik der UN verurteilt auf äußerst harsche Weise die Studiengebühren und fordert einen deutlich stärkeren Ansatz, die Bildungssysteme kostenlos zu gestalten, wie es das internationale Abkommen, das auch Deutschland unterschrieben hat vorsieht:
Tatsächlich würde allein der [extern] Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte auch Deutschland verpflichten, den Hochschulunterricht "auf jede geeignete Weise, insbesondere durch allmähliche Einführung der Unentgeltlichkeit, allgemein verfügbar und jedermann zugänglich" zu machen. Wenig Raum also für die Einführung von Studiengebühren, denn ein Vertragsstaat ist verpflichtet, die Verwirklichung des Rechtes auf Bildung "bis an die Grenze seiner vorhandenen Ressourcen sicherzustellen". Muñoz sieht keinen Anhaltspunkt dafür, dass diese Grenze hierzulande erreicht ist.
Auch die Einführung von Gesamtschulen wäre ein dringend notwendiger und logischer Schritt, um aus der Misere zu entkommen. Eine Neugliederung des Lehramtsstudiums ist ohnehin bereits lange überfällig.
Doch die Reaktionen der KMK und Berlins sind, wie üblich, mehr als enttäuschend. Man redet von Missverständnissen und wirft Munoz vor, vorurteilsbehaftet nach Deutschland gekommen zu sein. Wie man derart blind wie unsere Politiker an das Problem herangehen kann, sich selbst auf einer Insel inmitten des Meers der Bildungssysteme dieser Welt wähnend und dabei stets die Illusion aufrecht erhaltend, auf dieser Insel sei das Paradies auf Erden verwirklicht - das ist mit schleierhaft und eigentlich nur mit akutem Realitätsverlust zu erklären.[Link] [Cache]
Oeffinger Freidenker: Aufruf Prominenter zur Rettung des Öffentlich-Rechtlichen Niveaus
03/01/2007 11:14 AM
Die Namen, die sich im Aufruf finden lassen bisweilen an dessen Aufrichtigkeit zweifeln - so z.B. Günter Jauch -, in der Sache jedoch ist er richtig. Worum geht es?
Die Öffentlich-Rechtlichen sollen aus dem beständigen Kreislauf des Fernsehens um die Quote und dem damit verbundenen Qualitätsverfall aussteigen und zu gut recherchierten, kritischen Programmen zurückkehren. Es sei nicht die Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen, die gleichen flachen Unterhaltungsprogramme anzubieten wie die privaten Sender, denn dafür werden sie nicht finanziert.
Recht haben sie.[Link] [Cache]
Deutschland Debatte: Mindestlöhne auch in Deutschland?
03/01/2007 11:01 AM
Die Diskussion über Mindestlöhne wird von den beiden Seiten, den Verbraucherorientierten und den Marktorientierten, seit Monaten immer heftiger geführt. Aus der Bundesregierung hört man folgende Standpunkte - die CDU steht der Einführung der Mindestlöhne reserviert gegenüber - die SPD will sie über tarifvertragliche Einigung für einige Branchen einführen. Bei der Diskussion über Mindestlöhne sollte man sich zunächst fragen: [...][Link] [Cache]
Oeffinger Freidenker: Märtyrer oder Teufel, die Stilisierung nimmt bedrohliche Ausmaße an
03/01/2007 10:46 AM
Christian Klar und kein Ende. Nachdem die letzten Tage den Rechten gehörten, die mit Phrasen jenseits jeden Niveaus auf Klar eindroschen, schießt nun die Linke zurück - nicht minder giftig, heuchelnd und voller Unfug. Da wird wieder die Legende von der Isolationshaft ausgepackt und mit vollem Ernst von der Vorbereitung der Folter gesprochen, wo selbst Gerd Koenen von Haftverhältnissen wie in einer WG spricht, da wird die "Stadtguerilla" verherrlicht und der Gegner zu diffamieren versucht, als würde jede Sekunde Uschi Obermaier zur Türe hereinkommen (alles hier). Nicht fehlen darf natürlich die Kriegserklärung an "die bürgerliche Demokratie", als ob es die noch gäbe.
Nicht Unrecht hat die Linke natürlich, wenn sie die verbarrikadierte Stellung der Hardliner angreift, die über jeden rechtsstaatlichen Grundsatz hinweg die Festsetzung Klars für immer betreibt. Man vermisst eher ausgewogene, wenig hysterische Artikel wie diesen, die die Debatte einfach langsam niedergehen lassen würden. Stattdessen wird Klar zu einem Schlachtfeld der Ideologien, wird ein verspäteter Straßenkampf zwischen 68ern auf der einen und Rechten auf der anderen Seite ausgetragen, so dass man glatt glauben könnte, nicht nur Klar wäre in einer rückwärtsgewandten Sicht verfangen, die ihresgleichen sucht.
Richtig problematisch sind aber nicht die Rechten und Linken, die offensichtlich an Realitätsverlust leiden, sondern der Verfall derer, die sich selbst liberal schimpfen und grob rechtsstaatgefährdenden Praktiken Vorschub leisten.[Link] [Cache]
Deutschland Debatte: Volkssolidarität fordert "Recht auf Arbeit ins Grundgesetz"
03/01/2007 09:18 AM
Der Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität, Dr. Bernd Niederland, forderte, das Recht auf Arbeit im Grundgesetz zu verankern, da Bundesminister Glos der Quelle zufolge den H4 Empfängern eine Arbeitspflicht auferlegen will. Die Position von Herrn Niederland wird von anderen, beispielsweise hier zu finden, nicht negiert. Es ergeben sich aus unserer Sicht nicht nur juristische Fragen: Warum soll sich nicht ein staatlicher [...][Link] [Cache]
28.02.2007: Ein Gewinn fr die Pressefreiheit
03/01/2007 08:24 AM
Bundesverfassungsgericht zur Cicero-Affre - HU-Ortsverband Marburg[Link] [Cache]
Deutschland Debatte: 20.000 IT- Leute fehlen! Oder doch nicht?
03/01/2007 06:43 AM
Vor wenigen Tagen gab es die News, dass neben anderen Berufskategorien IT- Mitarbeiter in Unternehmen fehlen: 20.000. Es hatte sich hier jemand gemeldet, der mitteilte, dass die Aussage über den Arbeitsmarkt vielleicht doch nicht so exakt die erlebte Wirklichkeit widerspiegeln: er hatte sich sehr oft als IT- Fachmann beworben, wie er meinte alle Möglichkeiten der [...][Link] [Cache]
mobbing-gegner.de blog: Nach Volkert, Harzt und Gebauer - neuer Fall von Unterschlagung
03/01/2007 06:36 AM
Das Management der Autostadt hat Beweismittel unterschlagen. Warum wird den Vorwürfen, auch von den Ombudsmännern, nicht nachgegangen? Treu und Glauben, und noch einiges andere mehr, sind im Hause Volkswagen verloren gegangen.

Nach meiner ersten langen Krankheit (5 Wochen im Jahre 2003) haben Jürgen Seffers, als Vorgesetzter, gemeinsam mit Martina Musial (Betriebsrat Autostadt) und ich schriftlich fixiert:

Die Ursachen der Krankheit sind betriebsbedingt!

Dieses Dokument wurde unterschlagen, um mich später krankheitsbedingt zwei Mal kündigen zu können. Diese Vorgehensweise ist sittenwidrig!

Aber bei Volkswagen und in der Autostadt ist man weiter untätig. Gute Nacht Deutschland, begrabe deinen Arbeitsschutz. Vogel Strauß bis zum bitteren Ende. Kommt uns das nicht bekannt vor?

Informiert wurden weite Kreise des Betriebsrates vom Volkswagen, der Betriebsrat der Autostadt und viele SPD-Politiker. Warum glauben Sie geschieht nichts. Schreiben Sie es in die Kommentare. Nicht so schüchtern! :-)

Hat man Angst noch mehr von der Spitze des Berges, aus Korruption und krimineller Energie, zu zeigen?

macdet
-- zuerst war da der Schrei --

Joseph Pulitzer:
Es gibt kein Verbrechen, keinen Kniff, keinen Trick, keinen Schwindel, kein Laster, das nicht von Geheimhaltung lebt. Bringt diese Heimlichkeiten ans Tageslicht, beschreibt sie, macht sie vor aller Augen lächerlich, und früher oder später wird die öffentliche Meinung sie hinwegfegen. Bekannt machen allein genügt vielleicht nicht - aber es ist das einzige Mittel, ohne das alle anderen versagen. [Link] [Cache]

No comments: