Parteibuch Ticker Feed von 2007-03-05
Feedmix von www.mein-parteibuch.com
mobbing-gegner.de blog: Qualitätsoffensive und der Monatsname mit fehlerhaftem Umlaut |
03/05/2007 11:11 PM |
eigentlich wären mir persönlich solche Dinge "schnuppe". Für die Leser, und es könnte ja jemand auf die Idee kommen, das ich so etwas nicht lösen kann, ist es aber angenehmer! ![]() Also mal bei Zockertown angefragt. Nicht jedes Rad muß ja von mir komplett neu erfunden werden. Und siehe da Problem erkannt Umlaute gebannt. WIe es geht und was man braucht steht im wiki [Link] [Cache] |
Buskeismus.de: Sitzungsbericht HansOLG 27.02.2007 |
03/05/2007 10:29 PM |
Sitzungsbericht HansOLG 27.02.2007 - Cicero-Affre[Link] [Cache] |
Play rough!: The Long Blondes - Someone To Drive You Home |
03/05/2007 10:11 PM |
Bis vor kurzem wurde die englische Band The Long Blondes vom Guardian bis En Vogue als beste neue britische Band ohne Plattenvertrag abgefeiert. Doch die Long Blondes scheinen gestärkt aus dem Hype um sie hervorgegangen zu sein. Keine Eintagsfliege, sondern nun mit Plattenvertrag und dem Debut Album 'Someone To Drive You Home' am Start. Der 5er um Sängerin Kate Jackson verbindet Pop und Punk Zutaten zu einem Mix aus Abba (na ja, fast) und den Ramones, mit relativ hohem Haltbarkeitsdatum. Zusätzlich tragen sie in ihren Handtaschen zweifellos grossartige Melodien zwischen Pop, Indie-Rock und einer Prise Disco und 60s Girlpop, spazieren. Dieses Album sollte man für 2007 definitiv auf dem Plan haben. The Long Blondes MySpace The Long Blondes Stream 14.03. Münster, Gleis 22 - 21.03. Berlin, Lido - 23.03. Dresden, Star Club - 24.03. Stuttgart, Schocken - 25.03. Zürich, Mascotte - 11.04. Wien, Arena - 12.04. Mayrhofen, SnowBombing Festival [Link] [Cache] |
Mein Parteibuch Blog: Mediale Fehlleistungen um eine Grußbotschaft von Christian Klar |
03/05/2007 09:09 PM |
In den deutschen Massendesinformationsmitteln wurde eine Grußbotschaft des wegen Mord inhaftierten RAF-Mitglieds Christian Klar ausgiebig thematisiert, die dieser an eine von der Jungen Welt veranstaltete Konferenz richtete. Auch Politiker aller Parteien haben dazu reihenweise Stellung genommen und erfolgreich in das gleiche Horn geblasen, dass jemandem, der sich so äußert wie Christian Klar, auf keinen Fall Gnade zuteil werden darf. Alessandro von Sowhy sieht Christian Klar hingegen als verwirrten alten Mann und legt Wert darauf, dass, so wie es im Gesetz vorgesehen ist, der Bundespräsident diese Frage entscheidet. Der Oeffinger Freidenker hat sich die Grußbotschaft von Christian Klar und die Reaktion der Politiker darauf noch etwas genauer angeschaut und ein paar sehr deutliche Worte zu den Reaktionen der Politiker niedergeschrieben. Besonders spannend ist jedoch auch ein Artikel in der Jungen Welt, der die medialen Fehlleistungen aufzeigt. Leser von Mein Parteibuch mögen sich nun fragen, warum die deutschen Medien das Grußwort von Christian Klar, um das es eigentlich geht, in vielen Fällen entweder gar nicht oder stark verfälscht dargestellt haben. Die Frage ist um so dringlicher, als die deutschen Massenmedien auch schon den Abschiedsbrief von ResistantX vornehmlich an entscheidenden Stellen verfälscht wiedergegeben haben. Politische Konsequenz aus dem Suizid von Emsdetten war dann auch folglich nicht etwa ein Programm gegen Mobbing an Schulen, sondern die profitable Forderung nach einer schärferen Zensur von Computerspielen. Ungeschickt ist die mediale Verfälschung der Grußbotschaft von Christian Klar in jedem Fall, denn sie nährt den gemeinen Verdacht, dass große Teile der deutschen Medienlandschaft durch unsichtbare Kaninchen mit langen Schlappohren zentral gesteuert werden. [Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Kommentar von Michael Winkler |
03/05/2007 07:57 PM |
Ja, Hamburg ist das Tor zur Welt. Der Hafen hat sein 800 jähriges Bestehen gefeiert, aber im Rahmen der Globalisierung verkauft man auch schon mal ein wenig Tafelsilber. Schließlich kann man den Hafen nicht einpacken und nach China verschiffen, oder? Also darf Hamburg weiterhin Hafenstadt bleiben. Der Hamburger Hafen hat jedoch einen kleinen Nachteil, der zu [...][Link] [Cache] |
05.03.2007: Ein einklagbares Recht auf Wohnung |
03/05/2007 06:53 PM |
In der EU nur Frankreich und Schottland gegen Obdachlosigkeit - HU-Ortsverband Marburg[Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: "Deutsche Bank fordert Enteignung der Stromkonzerne" |
03/05/2007 06:43 PM |
FreeDigitalPhotos.net Nein, wir haben nicht den 1. April! Die Deutsche Bank will angeblich die Stromkonzerne zerschlagen und Netz von der Stromerzeugung trennen. Damit hat die Deutsche Bank Positionen der EU voll übernommen. Die Selbsterkenntis der Deutschen Bank ist eine Bankrotterklärung an die SPD-Grüne Koalition, die den Strommarkt gestaltet haben: “Die jahrzehntelange Akkumulation von Kapital - auch [...][Link] [Cache] |
Play rough!: Peter, Bjorn & John im Interface Studio |
03/05/2007 06:07 PM |
Die bereits hier lobend erwähnten Schweden Peter, Bjorn & John haben sich nicht lumpen lassen und sind dem hervorragenden Ruf des New Yorker Interface Studios gefolgt. Da sie ja eh auf dem diesjährigen Coachella Festival auftreten und danach die USA betouren, haben sie sich wohl gedacht, wieso nicht noch eben eine Akustiksession aufnehmen. Podcast, Stream und MP3 gibt es zum kostenlosen Download. Wo? Na wo wohl! Im Interface Studio. [Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Tageskommentar von Michael Winkler |
03/05/2007 05:37 PM |
Ja, Hamburg ist das Tor zur Welt. Der Hafen hat sein 800 jähriges Bestehen gefeiert, aber im Rahmen der Globalisierung verkauft man auch schon mal ein wenig Tafelsilber. Schließlich kann man den Hafen nicht einpacken und nach China verschiffen, oder? Also darf Hamburg weiterhin Hafenstadt bleiben. Der Hamburger Hafen hat jedoch einen kleinen Nachteil, der zu [...][Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Pendlerpauschalenkürzung verfassungswidrig? |
03/05/2007 05:12 PM |
Das Niedersächsische Finanzgericht hat jedenfalls so entschieden. Nun liegt der Fall dem Bundesverfassungsgericht vor. Argumentativ untermauert ist die Einschätzung mit der Gefährdung des Gleichheitsgrundsatzes, da durch übermäßig weite Anfahrtszeiten manche Löhne unter das Niveau des grundgesetzlich garantierten Existenzminimums fielen. Würde das BVerfG entsprechend entscheiden, würde dies den Kürzungsplänen der Politik einen herben Dämpfer verpassen und auch als Präzedenzfall für weitere Prozesse dieser Art dienen. Gerade das dürfte aber der Grund sein, warum dem Fall eben nicht stattgegeben wird. Dazu kommt, dass es zweier professioneller Advokaten als Kläger bedurfte, um überhaupt so weit zu kommen - deutlich wie in letzter Zeit so häufig zeigt die Klasenjustiz in Deutschland ihre hässliche Fratze.[Link] [Cache] |
Play rough!: Selbstanzeige |
03/05/2007 04:38 PM |
So, nun wird es Zeit, dass ich mal offenbare, dass ich ab Mittwoch für die Frogster Interactive Pictures AG arbeiten werde und zwar im Bereich Online Marketing, um damit verbunden zu sagen, dass diese Firma im Bereich Computerspiele, speziell MMOGs aktiv ist. Warum ich das hier so ankündige? Ganz einfach, weil ich nicht will, dass mir dann später vorgeworfen wird, ich hätte nichts gesagt und ja sowieso schon immer die Produkte eines Kunden hochgeschrieben, wenn es von alleine rauskommen sollte. Also, ich werde auch weiterhin, so ich in diesem Bereich mal wieder etwas schreibe, versuchen, so objektiv wie irgend möglich zu bleiben, seht es mir aber bitte auch nach, wenn ich vielleicht manchmal etwas ZU euphorisch für die Produkte von Frogster bin, man zahlt mir dafür definitiv kein Geld, wenn ich das mache, dann höchstens aus eigener Überzeugung. So, jetzt ist es raus und ich bin wieder etwas ruhiger. [Link] [Cache] |
Meudalismus: Stiftungsprofessuren |
03/05/2007 03:05 PM |
Die Feudalisierung Deutschlands schreitet immer weiter voran. Dafür lassen sich viele Beispiele finden, woran man das erkennen kann. Ein Beispiel sind die Stiftungsprofessuren. Viele davon werden von der Finanzwirtschaft gestiftet, durch die Pharmaindustrie, und auch durch Stiftungen von Konzernen. Und dann soll es noch ungenannte Spender geben. Wer aber könnte Interesse an Stiftungsprofessuren haben? Könnte es sein, dass unsere modernen Feudalherren ein großes Interesse daran haben, die Wissenschaft - insbesondere die Volkswirtschaftslehre - mit neoliberalen Ideen zu unterwandern? (more…) |
Oeffinger Freidenker: Intoleranz der Intoleranz? |
03/05/2007 12:09 PM |
Bei Telepolis findet sich ein außerordentlicher Beitrag gegen die derzeitige radikale Intoleranz gegen die Muslime und der Agitation von Netzwerken wie "politically incorrect", der BILD und, als Person, Henryk M. Broder, den üblichen Verdächtigen der Muslime-Hetzer-Szene. Die Kommentare, die auf solchen Blogs kursieren, die von Google News als Quelle benutzt werden und sich weder in Niveau noch Wortwahl vom Stürmer unterscheiden (so findet sich allen Ernstes der Aufruf "Kauft nicht bei Dhimmis!" auf "politically incorrect", womit tolerante Westler gemeint sind) sind dabei einfach nur widerwärtig. Einige Beispiele (Fall Kurnaz): "Warum kümmert sich die Bundesrepublik eigentlich um diese Bazille? (...) Und der Michel zahlt das ganze Schauspiel und wahrscheinlich die Stütze bis zum Lebensende des Herrn K." "Ich würde sogar so weit gehen, ihn als Parasit zu bezeichnen. Liege ich da etwa falsch? Bin ich jetzt ein Rassist? Nur weil ich mich darüber ärgere, solchen Abschaum auch noch durchfüttern zu müssen?" "Unerhört ist, daß diese Läusezucht noch zur Chefsache erklärt wird." "An Stelle der Amis hätte ich dem Herrn Kurnaz eher einen Messerhaarschnitt und eine Rasur verpaßt. Porentief. Am Besten mit der Maschinenpistole."Ein Hoch auf den demokratisch-rechtsstaatlichen Diskurs. Weitere Beispiele hinter den Links. Die unglaubliche Hetze, die derzeit pauschal gegen den Islam betrieben wird ist dabei aus mehreren Gründen beängstigend und Besorgniserregend. Zum einen richtet sie sich tatsächlich pauschal gegen den Islam als Religion und nicht den Islamismus als politische Bewegung, die tatsächlich abzulehnen ist. Zum anderen ist der ungemein aggressive Grundton und der ernstgemeinte und tiefsitzende Hass, der blanke und zerstörerische Hass, der diesem "Fremden" entgegengebracht wird beängstigend. Nicht umsonst schreibt Telepolis als Einleitung, dass, wenn westliche Intellektuelle (wie Broder) zum bewaffneten Kampf gegen "die Islamisten" aufriefen, viele Freiwillige bereit ständen - genährt vom "neuen Rassismus" dieser Webblogs. Und zum dritten gibt es fast keine Gegenbewegung zu dieser Art von neuem Rassismus. Der Staat gibt seinen Scheingefechten gegen Neonazis und Ex-RAF-Terroristen alle Priorität, anstatt nach den tatsächlichen Quellen zu suchen. Die Reduzierung von Ausländerfeindlichkeit auf die NPD und ihr unmittelbares Umfeld, die Abgabe der Verantwortung an dubiose staatliche Stellen und deren Förderung dieses neuen Rassismus' ergeben eine gefährliche Mischung, die jederzeit explodieren kann - und die Explosion wird umso größer, je länger sie gärt. [Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: Diskussion unter Querdenkern zum Mobbing - oder die Schwierigkeit von Opfern sich darzustellen! |
03/05/2007 12:08 PM |
Boo und Lanu Che vertritt im Forum der BooCompany, wie ich finde sehr gut aber leider noch alleine, die Interessen der Mobbing-Opfer des Volkswagen-Konzerns. Ich kann nur alle bitten endlich wach zu werden und diese Dinge wohlwollend zu lesen um dann die Wahrheit zu verbreiten. Eine Schande, für die Väter vom Partnerschaftlichen Verhalten, was dort bei VW an der Tagesordnung ist! [Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: Diskussion unter Querdenkern zum Mobbing - oder die Schwierigkeit von Opfern sich darzustellen! |
03/05/2007 12:08 PM |
Boo und Lanu Che vertritt im Forum der BooCompany, wie ich finde sehr gut aber leider noch alleine, die Interessen der Mobbing-Opfer des Volkswagen-Konzerns. Ich kann nur alle bitten endlich wach zu werden und diese Dinge wohlwollend zu lesen um dann die Wahrheit zu verbreiten. Eine Schande, für die Väter vom Partnerschaftlichen Verhalten, was dort bei VW an der Tagesordnung ist! [Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Weitere Missstände der Bilungspolitik |
03/05/2007 12:02 PM |
Einfach in Kurzform und weil es langsam öde wird, sich ständig zu wiederholen: die Forderung nach einer Abschaffung der Sonderschule, die im 19. Jahrhundert noch wenigstens ehrlich mit dem Ziel gegründet wurde, " damit die Volksschule andere Aufgaben lösen konnte, als sich mit geistig Schwachen und Stumpfsinnigen herumzumühen", dient als hochsegregierendes und abschiebendes Element in der allzu desolaten deutschen Bildungslandschaft und gehört abgeschafft, wie kompetente Leute seit Jahren fordern. Gleichzeitig wird wieder einmal festgestellt, dass das Schulsystem Bayerns das bei weitem ungerechteste Deutschlands ist und damit im internationalen Vergleich auf einer Stufe mit Ecuador (!) steht.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Illusion "Kampf gegen Rechts" |
03/05/2007 11:54 AM |
Die "wehrhafte Demokratie" muss immer gegen irgendeine innere und am besten auch eine äußere Bedrohung kämpfen. Dieser Eindruck entsteht, wenn man sich den blinden Aktionismus der Politik ansieht, was dieses Feld anbelangt. Linksextreme, Rechtsextreme, Ausländer, Terroristen, Demokraten - alles, was irgendwie die Etablierten gefährdet wird bekämpft, meist mit der Unterstützung eines Großteils des Volks. Nachdem die Rechten für das Eindreschen auf die RAF-Reste aus den Augen verloren wurde, kehrt der Kampf gegen sie nun zurück. In Mecklenburg-Vorpommern sollen Neonazis (was auch immer sich hinter dem Begriff verbergen soll, es ist nicht definiert) nicht in Ehrenämter beispielsweise der Feuerwehr gelassen werden. Die Mitgliedschaft in der NPD reicht aber als Beleg nicht aus, stattdessen muss man auch einen Fragebogen ausfüllen, der die Gesinnung offenlegen soll und der Fragen z.B. zu Ausländermigration und Holocaust enthält. Na dann. Das ist sicherlich die Lösung. Weil man da ja auch gar nicht bescheißen kann und weil Fragebögen ja nicht bereits im Kontext der Ausländereinbürgerung abzulehnen sind. Doch zu den Unterstützern der Aktion zählt ausgerechnet der Landesverband der Linkspartei, die sich den Kampf gegen die Rechten ja ebenfalls auf die Fahnen geschrieben hat und hier wohl wieder ihre demokratische Gesinnung beweisen zu müssen glaubt, indem sie eben diese demokratische Einstellung über Bord wirft. Blinder Aktionismus aller Orten, Janusköpfigkeit der Politik. Dabei ist der ganze "Kampf gegen Rechts", wie die taz zu Recht kommentiert, im Endeffekt ein gewaltigen und gefährliches Scheingefecht: die Allmachtsallüre, die derzeit vom "Staat" ausgeht, ist ein bequemer Weg, die persönliche Verantwortung auf dieses per se seelenlose Gebilde abzuwälzen. Das jedoch kann eine Rechte nur stärken. Denn ein Staat kann, ganz egal wie demokratisch und rechtsstaatlich er ist, von der extremen Rechten problemlos okkupiert werden - das haben die Nazis hinreichend bewiesen. Wenn nun die ganze Verantwortung des Kampfs gegen die Extremen auf diesen Staat abgeladen wird, wird ein weiterer großer Schritt gegangen, der eben diesen Extremen den Weg ebnet.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Eine Million potenzielle Jobs |
03/05/2007 11:32 AM |
Die gäbe es, wenn man statt unbezahlter und bezahlter Überstunden (erstere sind DEUTLICH in der Mehrheit) einfach neue Leute einstellen würde. Zwar warnen Arbeitsmarkt"experten" wie "Wirtschaftsweiser" Wiegard vor voreiligen Schlüssen, aber selbst wenn nur ein Viertel dieser Summe in Jobs umgesetzt werden würde und der Rest der Überstunden bezahlt, wäre viel getan.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Fundstücke |
03/05/2007 11:28 AM |
Die ehemalige Rektorin der Rütli-Schule hat mittlerweile ein Buch geschrieben. ----- Die SZ schreibt einen sehr guten Artikel über die Gnade, die Klar gerade erbittet und deren theoretische Grundlagen. Besonders empfehlenswert der Schlussatz: Mit seinem Gnadengesuch an das Staatsoberhaupt hat Christian Klar also keineswegs seine ideologisch neutralen Rechte wahrgenommen, sondern den Staat und dessen Herrschaftsanspruch bedingungslos anerkannt. Das mag auf taktischen Erwägungen beruhen, zugleich ist es aber auch Faktum. Ebenso wie Gnade als Instrument nicht nur Wohlwollen beinhaltet, sondern auch taktische Elemente. ----- [Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Und wieder Bayern |
03/05/2007 11:23 AM |
Gerade geht es wirklich hoch her im Freistaat, wo die Uhren immer ein bisschen langsamer gehen als im Rest der Welt. Innenminister Beckstein will den Zuwanderungskompromiss von Bundesinnenminister Schäuble platzen lassen, weil der zu liberal ist und der CSU so die Stammwähler und damit die absolute Mehrheit flöten gehen könnten. Sogar angebrüllt wurde Schäuble von seinen Kollegen. Zur Info: es geht um einige tausend Ausländer, die seit Jahren hier leben und deren Rechte allenfalls prekär zu nennen sind. Als "Gegenleistung" für deren Anerkennung muss die SPD dafür einigen CDU-Forderungen zustimmen, so die Überprüfung von Bürgen ausländischer Studenten durch den Verfassungsschutz und die Erfordernis von Deutschkenntnissen für den Nachzug von Eheleuten. So weit, so normal. Die CSU zeigt wieder einmal deutlich ihre rechte wie anachronistische Fratze und macht sich lächerlich. Besser wird die Situation dadurch, dass sich die CDU-geführten Länder reflexartig hinter Bayern stellen auch nicht gerade. Nachtrag: Die SZ hat das ganze inzwischen kommentiert und schließt den lesenswerten Kommentar mit sem Satz: "Nur eines hilft gegen diese Hybris - 50 Prozent minus x."[Link] [Cache] |
Urteil des Bundesverfassungsgericht in Cicero-Affäre: Ein Gewinn für die Pressefreiheit in Deutschland |
03/05/2007 10:15 AM |
Seine Veröffentlichung über den Top-Terroristen Abu Musab az-Zarqawi im April-Heft der Berliner Zeitschrift “Cicero” hatte ihm und seiner Redaktion im September 2005 eine Hausdurchsuchung eingebracht. In seiner Abwesenheit wurde seine Wohnung durchsucht. Sein Archiv mit rund 100 Aktenordnern wurde einfach mitgenommen. Auch die Redaktionsräume wurden “gefilzt”. Die Begründung der Staatsanwälte lautete auf “Beihilfe zum Geheimnisverrat”. Ein Dokument des Bundeskriminalamts (BKA), aus dem Schirra zitiert hatte, war als “vertraulich” eingestuft gewesen. Die Schnüffler wollten wissen: Wer hat Schirra diese Unterlagen zugespielt? Doch anstatt die undichte Stelle in der Behörde zu suchen, schlugen die Ermittler bei dem Journalisten und seiner Redaktion zu. Einerseits schien ihnen das wohl einfacher. Andererseits drückten sie damit zugleich die implizite Drohung aus, dass man besser nicht öffentlich aus geheimen Dokumenten zitieren sollte. Dem Vernehmen nach soll der damalige Bundesinnenminister Otto Schily selbst maßgeblichen Einfluss auf diese Ermittlungen genommen haben. Er habe mit der Hausdurchsuchung ein abschreckendes Exempel statuieren wollen, heißt es in Presse-Kreisen. Doch genau dieses Vorgehen haben die höchsten Richter in Karlsruhe nun als verfassungswidrig eingestuft. Sie haben der Pressefreiheit mit diesem Urteil einen hohen Rang eingeräumt und erklärt, dass eine freie Presse in einem demokratischen Staat auch ungestraft aus geheimen Dokumenten zitieren darf. Damit sollten Hausdurchsuchungen bei Journalisten und in Redaktionen praktisch der Vergangenheit angehören. Bislang war das eine beliebte Strategie der Ermittlungsbehörden, um “Maulwürfe” in den eigenen Reihen dingfest zu machen. Zudem schüchterte man damit Journalisten wie Informanten gleichermaßen ein.< Dieser Artikel wurde von Franz-Josef Hanke am 28.02.2007 in den Mitteilungen der HU- Marburg veröffentlicht. |
Deutschland Debatte: Kürzung, was sonst oder Reform = Kürzung |
03/05/2007 09:17 AM |
… das setzt sich bei der Bevölkerung immer mehr fest. Reform ist keine positive Botschaft, Reform ist die Strafe, für was auch immer. Heute hier in der Berliner Zeitung, die, die noch total unabhängig zu sein scheint, wird berichtet dass die SPD kinderlosen Ehepaaren die Rente, genauer, die Witwenrente, kürzen will. Begründung findet sich im [...][Link] [Cache] |
Buskeismus.de: Sitzungsbericht Pressekammer Hamburg 23.02.2007 |
03/05/2007 08:25 AM |
Sitzungsbericht Pressekammer Hamburg 23.02.2007[Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Arbeitskräftebilanz Februar 2007 |
03/05/2007 08:17 AM |
Der Spiegel berichtet hier erstaunlich klar über die derzeitige Lage am Arbeitsmarkt. Wer erinnert sich nicht: zu allen möglichen Gelegenheiten wird in fast allen Medien berichtet, dass wegen des überaus milden Winters anziehender Konjunktur jahrelanger Lohnenthaltsamkeit besonders guter Exportsituation ( “Exportweltmeister” ) hervorragender Weltkonjunktur fehlender Arbeitskräfte überall am deutschen Markt einer verzögerten Kauf- Bugwelle der Mehrwertsteuererhöhung sehr moderater Preisanhebungen die Zahl der Überstunden, nicht Arbeitsplätze, steigt [...][Link] [Cache] |
No comments:
Post a Comment