Feedmix von www.mein-parteibuch.com
evilblog: StudiVZ dreht durch! |
03/15/2007 10:31 PM |
Nach verschiedenen Skandalen rund um die Sicherheit des sozialen Webangebots StudiVZ, das an die Holtzbrinck-Gruppe verkauft wurde, wurden neue AGBs eingeführt. Jetzt haben die Benutzer die zweifelhafte Ehre, für viele Kleinigkeiten eine Vertragsstrafe zahlen zu dürfen. Für einen “elektronischen Angriff” verdonnert StudiVZ den Verantwortlichen nicht nur zu einer Vertragsstrafe von mehr als 6000 € (die ohnehin wohl nur eingetrieben werden kann, wenn der Angreifer aufgespürt werden kann), sondern er wird auch noch gleich zum Mundhalten verpflichtet. Damit meint StudiVZ wohl, die Berichterstattung über Sicherheitslücken unterbinden zu können. Toll, dann können wir gleich die NPD, Killerspiele, AIDS und Krebs auch verbieten - hilft eurer Sicherheit bestimmt wirklich viel. Doch es kommt noch dicker: Der Nutzer ist ebenfalls verpflichtet, eine vom Betreiber nach billigem Ermessen festzusetzende und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe auf erstes Anfordern an den Betreiber zu zahlen, wenn er zum Beispiel:
Selbstverständlich haben viele (nicht alle) Regelungen auch ihre Berechtigung, da ohne diese eine so große Community unregierbar wird, aber die bösen Dinge werden oft sehr schwammig oder gar nicht definiert (zum Beispiel das Massengruscheln). Auf jeden Fall bietet so etwas in Kombination mit der frei festlegbaren Vertragsstrafe ein Missbrauchspotential, das nicht klein ist - und eine kleine Rechteverletzung ist schnell geschehen, auch ohne bösen Willen… Dann hoffe ich zumindest mal für die, die diese AGB ausgeschieden haben, dass Fast-schon-Rechtsanwälte nicht zum StudiVZ-Kundenkreis gehören, denn sonst können sie sich vermutlich schon mal warm anziehen. Udo Vetter von lawblog hat bereits durchblicken lassen, dass er die Rechtsgültigkeit der Vertragsstrafenklausel bezweifelt, aber bei deutschen Gerichten weiß man ja nie… [Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Umweltschutz in der Praxis |
03/15/2007 09:52 PM |
Hier werden wir die verschiednen Vorschläge oder Maßnahmen sammeln und aktuell ergänzen: Energiesparlampen einsetzen Stand-by-Schalter verbieten Computer verbrauchen auch ausgeschaltet Energie; Energiezufuhr kappen Schreibt uns Eure Vorschläge, wir veröffentlichen sie hier in der obigen Liste! Ergänzung vom 16.3.2007: Am Südpol des Mars schlummern gewaltige Mengen Eis - so viel, dass es geschmolzen den ganzen Planeten elf Meter tief mit Wasser bedecken [...][Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Kinderfeindlichkeit stürzt unser Land in tiefe Probleme |
03/15/2007 07:41 PM |
Lizenzfreie Bilder Die weidlich bekannte Boulevard- Zeitung veröffentlicht hier ein paar Informationen über Berlin babyfeindlich höchste Abtreibungsrate von Deutschland, jede ca. 3. Geburt eine Abtreibung Krippenplätze, Familienförderung oder Kindergeld offen, trotz Wahlversprechens des Bürgermeisters, der damit die Berliner Wahl gewann *). Wir fordern: Aufklärungskampagne ( Flyer, Fernsehen … ) für die Haushalte über die Folgeprobleme einer Gesellschaft mit zu wenigen Kindern; [...][Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Supraleiter, Muster für verfehlte Politik |
03/15/2007 06:58 PM |
Hier findet sich der Forschungsartikel zu dem wichtigen Thema der Supraleitung. 20 Jahren, nachem Bednorz und Müller den Nobellpreis für ihre Forschungsergebnisse zur Supraleitung erhielten, finden erste Industrialisierungen statt: in den USA und auch in Deutschland. 20 Jahre danach! Sicherlich, es dauert oft eine gehörige Zeit, Innovationen marktfähig zu machen. Die EU geht einen Weg, der [...][Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Protest höchstrichterlich erlaubt |
03/15/2007 06:37 PM |
wenn wir aufpassen, dass unsere Politiker nicht eine Politik machen, die jene den Verführern in die Arme treiben läßt, dann wird sich die Geschichte wohl nicht wiederholen. Höchstrichterlich wurde entschieden, Politiker, wir dürfen protestieren. Ihr seid nun an der Reihe, eine vernünftige vom Volk aktzeptierte Politik zu gestalten. Nehmt das Volk mit und diktiert keine Lösungen, [...][Link] [Cache] |
Hakenkreuz-Urteil: BGH erteilt Stuttgarter Justiz schallende Ohrfeige - Protest gegen Strafbares nicht strafbar |
03/15/2007 05:06 PM |
Man muss wissen, was obrigkeitshörige Staatsjuristen im Interesse von Protegierten alles nicht verfolg(t)en, um das berüchtigte Urteil des Stuttgarter Landgerichts vom September letzten Jahres besser “würdigen” zu können. Zu dem nun vom BGH entschiedenen Rechtsstreit: Der Versandhändler Jürgen Kamm war im letzten Jahr vom Landgericht Stuttgart zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt worden, weil er Anstecker mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz verkaufte: Es war offenkundig, dass die durchgestrichenen Hakenkreuze keine neonazistische Gesinnung verrieten, sondern vielmehr Protest gegen Neonazismus bekunden sollten.
Nachdem das Stuttgarter Urteil nun vom BGH kassiert wurde, kommentiert Helmut Kerscher in der Süddeutsche Zeitung die BGH-Entscheidung:
Der SPIEGEL zitiert den Vorsitzenden BGH-Richter Walter Winkler:
Der Berliner Rechtsanwalt Dennis Sevriens hatte die “Hakenkreuzposse” in seinem Berlin Blawg mehrfach kommentiert. Heute erinnert er dort noch an ein nettes Detail:
Unter DPMS Info finden sich zusätzliche Informationen. [Link] [Cache] |
15.03.2007: Auch ein "Wort zum Mittwoch"? |
03/15/2007 04:33 PM |
HU Marburg fordert Gleichbehandlung - HU-Ortsverband Marburg[Link] [Cache] |
Berliner Seifenoper: Oberstes Gericht erlaubt Nazi-Symbole |
03/15/2007 03:43 PM |
Das öffentliche Zurschaustellen von nationalsozialistischen Symbolen ist weiterhin erlaubt. Sie müssen nur durchgestrichen sein. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) im sogenannten Hakenkreuz-Streit entschieden. Laut dem Urteil darf ein Hakenkreuz - beispielsweise an als Aufnäher an Lederjacken oder als Aufkleber an Ladentüren - straflos verwendet werden, wenn es "offenkundig und eindeutig" die Gegnerschaft zum Nationalsozialismus zum Ausdruck bringe. Das Landgericht Stuttgart hatte zuvor einem Händler aus der Region den massenhaften Versand derartiger Symbole verboten. Sinngemäß lautete die Begründung: Hakenkreuz ist Hakenkreuz, ob im Stile eines Parkverbotsschilds rot umrandet und durchgestrichen oder nicht. Auch könnten ausländische Besucher den Anblick einer Swastika in Deutschland missverstehen. Staatsanwaltschaft, Verteidigung des Versandhändlers und BGH waren gleichermaßen empört. Der zuständige Richter forderte bei der Urteilsverlesung sogar dazu auf, solche Symbole zu tragen. Strafrechtlich spiele es keine Rolle, wie oft solche Darstellungen gezeigt würden. "Im Gegenteil, ein zehnfacher Protest ist vielleicht noch wirkungsvoller als ein einfacher Protest." Also, Bürger: Heftet euch SS-Runen und Hakenkreuze an den Ärmel, klebt sie an die Haustür und ans Auto - und streicht sie durch. Die Welt wird dann wissen, dass wir die Guten sind. Während die echten Symbole also erlaubt bleiben, haben die BGH-Richter Rechtsradikale vor dem Versuch gewarnt, verfremdete Symbole in Umlauf zu bringen. Damit ist die rechtsradikale Gefahr so gut wie gebannt. Es muss aber doch noch einen Weg geben, Rechtsradikalismus insgesamt zu verbieten. Rein sicherheitshalber. Die DDR hat das schließlich auch geschafft. [Link] [Cache] |
BR: Prima abgezockt mit Primacall |
03/15/2007 03:03 PM |
Telefonmarketing zum Aufschwatzen eines anderen Telefontarifes ist sicher ein lukratives Geschäft. Manche der von Tele-2 & Co Angerufenen sind allerdings so gehässig, fernmündlich einen Vertrag abzuschließen, dabei den rechtswidrigen Cold-Call beweiskräftig mit Zustimmung der Anrufer aufzuzeichnen, und das alles möglicherweise nur, um dann vor dem fristgerechten Widerruf des Vertrages nach dem Fernabsatzgesetz eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung zur Unterlassung von rechtswidrigen Cold-Callings schicken zu können. Dass es auch sonst ratsam ist, Gespräche mit Zustimmung der Anrufer aufzuzeichnen, zeigt das Beispiel der Firma Primacall aus der in der Leipziger Straße 124 in Berlin, bei der, glaubt man dem mit den Worten “Prima abgezockt mit Primacall” eingeleiteten Fernsehbeitrag “Wahnsinn dank Primacall” im Zeitspiegel-Wahnsinn des Bayerischen Rundfunks vom 28.02.2007 (hier als Realmedia Stream abrufbar) schon vorgekommen sein soll, dass Primacall meinte, einen Vertragsabschluss getätigt zu haben, obwohl die vermeintlichen Kunden der festen Überzeugung sind, sie hätten sich nur mit der Zusendung von Informationsmaterial einverstanden erklärt. Im Fernsehbeitrag des bayerischen Rundfunks ist von Dutzenden von Anzeigen gegen Primacall die Rede und von einem Anwalt Sven Krüger, der demzufolge praktischerweise unter der gleichen Adresse wie die Primacall residieren soll. Angesichts dessen ist es bemerkenswert, dass Rechtsanwalt Sven Krüger und Primacall in dem Fernsehbeitrag die Möglichkeitkeit ungenutzt ließen, Missverständnisse zum Vertragsabschluss beispielsweise durch Vorlage von angeblichen Tonaufzeichnungen aufzuklären. Eine Internetrecherche ergibt übrigens, dass in der Leipziger Straße 124 in Berlin auch eine Firma Primaconnect sitzt, die sich unter anderem mit Mahnwesen und Inkasso beschäftigt, wobei allerdings nicht klar ist, ob diese Firma etwas mit Primacall zu tun hat. Noch bemerkenswerter ist, was eine Internet-Recherche zur Primacall nicht zutage fördert. Beim Leastcostblogger ist ein Beitrag zum Thema Primacall verschwunden. Und auch im xxlkillababe-Blog gibt es einen Beitrag, wo Primacall in der URL vorkommt, der inzwischen gesperrt ist. Im Karotten-Blog kommt schließlich heraus, wo der Hase lang läuft, denn da steht bei Primacall etwas von einem Anwalt, dem ein Blog-Beitrag nicht gefiel und der deswegen erst mal weg ist. Den Politikern in Deutschland sei erklärt, dass die Menschen ob des in Deutschland üblichen Telefonterrors langsam sauer werden, wenn die Politik dagegen nicht endlich wirksame Maßnahmen ergreift. So findet sich bei xxlkillababe eine Seite Werbeterror per Telefon, auf der Bundesjustizministerin Brigitte Zypries gefragt wird, was ein 75-jähriger Rentner machen soll, der mittlerweile 3 Preselection-Verträge hat. Und bei xxlkillababe findet sich auch eine Frage an und eine Antwort von Gregor Gysi, in dem der die Anfrage damit abbügelt, sie möge doch bitte auch an den Petitionsausschuss gestellt werden. Es wird von der Politik so getan, als gäbe es keine leichte Abhilfe getan. Dabei hätte sich der heute übliche Telefonterror sicher weitgehend erledigt, wenn eine bei drastischen Strafen verbindliche Telefon-Robinson-Liste eingeführt würde, es Angerufenen erlaubt würde, lästige Telefonanrufe zu Beweiszwecken ungefragt mitzuschneiden und der Meinungsfreiheit zur Aufklärung der Verbraucher im Äußerungsrecht gegenüber den Geschäftsinteressen von Abzockern einen Vorrang einzuräumen. Das ließe sich in wenigen Wochen als Gesetz ausfomulieren, wenn Politiker wirklich etwas gegen die milliardenschwere Abzocke mit unerbetenen Telefonanrufen unternehmen wollen. [Link] [Cache] |
Berliner Seifenoper: Der Fahrrad-Kindersitz |
03/15/2007 02:16 PM |
Sitzt ein kleines Kind auf einem Fahrradsitz, dann geht's in den Kindergarten oder wieder nach Hause. Doch der Fahrrad-Kindersitz ist mehr als ein Zweckgegenstand: Wird er nämlich, ungenutzt und damit für den Moment gleichsam als sinnloser Ballast, vom Anzug- oder Kostüm-tragenden Elternteil auf dem Weg ins Büro mitgeführt, ist er eine Metapher für die moderne Väter- und Müttergeneration und strahlt nach allen Seiten hin laut und energisch aus. Schwebt der Sitz bei Papa überm Gepäckträger, lautet die unausgesprochene Botschaft: Hier kommt der "neue Vater", der Söhnchen oder Töchterchen nicht allein der Frau überlässt. Nebenbotschaft: Die Frau arbeitet auch, und zwar zu solchen Zeiten oder an solchen Orten, dass es organisatorisch besser ist, er kümmert sich um den Transport. Dritte Botschaft: Er bringt ja nicht nur hin, er holt auch ab - und krabbelt dann selbstverständlich mit dem Nachwuchs auf dem Kinderzimmerfußboden herum. Der neue Vater eben. Ist der Kindersitz hingegen an Mamas Rad anmontiert, ist das einerseits der klassische Fall. Andererseits wird er nun erst recht zum Erfolgssymbol für die vielbeschworene Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Sitz ist zudem der rollende Beleg, dass hier nicht die allseits misstrauscih beäugte "kinderlose Karrierefrau" daherkommt (die ohnehin selten Fahrrad fährt). Auch die endlos vorbeiziehenden Autofahrer werden mit einer Nachricht bedacht: Rast ihr nur hektisch zum Arbeitsplatz, ich befördere derweil gemütlich und ökologisch vernünftig diejenigen, die einmal eure hohe Rente zahlen. Und gleich, ob der leere Sitz bei ihm oder ihr mitradelt, im Geiste sitzt das Kind doch immer hinten drauf. Der leere Kindersitz ruft allen zu: Seht her, hier ist junges Familienglück. Ätsch, bätsch. [Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Achtungserfolg für Münster |
03/15/2007 01:13 PM |
Der Kampf gegen Studiengebühren hat sich für Münster wenigstens ein bisschen ausgezahlt: die Studenten dort bezahlen "nur" 275€ pro Semester. Das ist zwar auch der anderslautenden Gebührenlage geschuldet, aber nichts desto trotz wenigstens ein kleiner Lichtschimmer in all der Düsternis.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Fundstücke |
03/15/2007 01:10 PM |
Die Antinazisymbole dürfen doch verwendet werden; der Bundesgerichtshof entschied glücklicherweise gegen die braune Suppe aus Stuttgart. ----- Däubler-Gmelin (genau, Mrs. "Bush=Hitler") gibt der SZ ein interessantes Interview zum Thema Guantanamo und Geständnisse. ----- Google will ein bisschen weniger böse sein und speichert IP-Daten "nur" noch 14-18 Monate. ----- Telepolis stellt die Frage nach der medialen Verantwortung bei der Holliganberichterstattung. ----- Wolfgang Lieb erklärt, warum ökonomische Strukturen an Hochschulen nichts zu suchen haben. -----[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Entlassungswelle in den USA, Nachtrag |
03/15/2007 01:08 PM |
Die Zeit hat heute einen deutlich ausführlicheren Artikel zum Thema veröffentlicht. Besonders für die Dauerlästerer über die amerikanische Demokratie hierzulande sind dabei die folgenden Absätze zu empfehlen: [Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Chiquita auf Kriegskurs |
03/15/2007 01:02 PM |
Die von der SZ treffend als "Bananenrepublikaner" bezeichneten Manager des Konzerns Chiquita bringen diesen erneut in äußerst negative Schlagzeilen. Nicht nur, dass dem Konzern bereits seit zwei Jahrzehnten starke politische Eingriffe in Mittelamerika vorgeworfen werden, Menschenrechtsverletzungen und Dumping an der Tagesordnung sind, nein, nun wurde auch noch aktenkundig, dass als terroristisch eingestufte Paramilitärs von Chiquita finanziert wurden. Wieder einmal zeigt sich, dass die entfesselte Marktmacht nur eine Regel kennt: die Regel des grenzenlosen Profits. Alles andere muss sich ihr unterordnen. Deswegen war es für Chiquita auch kein Problem, die kolumbische AUC zu schmieren und finanziell zu unterstützen, die bereits 200.000 Tote verursacht hat.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Österreich senkt Wahlalter auf 16 Jahre ab |
03/15/2007 12:54 PM |
Wie die SZ berichtet, hat Österreich das Wahlalter für Bundestagswahlen auf 16 Jahre herabgesetzt. Man wolle damit auf die Demographie reagieren. Über eine Herabsetzung für Landtagswahlen entscheiden die Länder. Ich stehe dem Ganzen zwiespältig gegenüber: auf der einen Seite ist die Partizipation an der Demokratie etwas, für das man als Demokrat eintreten sollte. Andererseits ist die politische Bildung in diesem Alter im Normalfall praktisch nicht ausgeprägt; Gemeinschaftskundeunterricht beispielsweise beginnt ja erst mit ca. 16 Jahren. Es wird in jedem Fall interessant, die Auswirkungen zu beobachten; und im Falle positiver Resultate wäre es angebracht, die Initiative auch EU-weit umzusetzen.[Link] [Cache] |
Mal wieder: Über die Voll-Horste(r) vom studivz.net… |
03/15/2007 12:32 PM |
Sooo
hieß es am 12.3. bei heise.de… Und heute finde ich eine E-Mail in meinem Posteingang: “studiVZ Zentrale - studiVZ - Neue AGB”. Okey, heißt bestimmt Gutes..
Im Ernst: Schreibt am besten eine Mail an: agb@studivz.net!, (dann werdet ihr “leider” entfernt..). Überlegt euch doch mal: Die Plattform wurde für 85 Mio Euro verkauft. Warum wohl? Ich muss zugeben: Noch bin ich bei Studivz.net angemeldet. (man kann da seine Uni / Kontakte und seinen Freundeskreis einfach easy organisieren..) Aber ich suche Alternativen, ich suche eine Exit-Strategie. Bitte helft mir! Was auch schlimm ist: Nach dem letzten Hackerangriff, gar nicht solange her (die Nutzer wurden deshalb u.a. aufgefordert, sich ein neues Passwort zu überlegen, da wohl massiv Daten u. Passwörter der Nutzer ausgelesen wurden) machen die Betreiber jetzt auch dicke Hose und stellen tausende Forderungen in den AGB’s,:
FICKT EUCH, Echt! Eher müssten wir (User) euch verklagen, wegen grob fahrlässiger, nicht hinreichender Verschlüsselung unserer Passwörter und viel zu leicht hackbarer Infrastruktur! Weiterhin: Spätestens nach diesem AGB-Punkt MUSS!! jeder User, der es bis zum ABITUR geschafft hat, (das sollten beim studivz so einige sein, gerüchtweise…) sich sofort abmelden, sollte er noch 5 Gerhirnzellen haben:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [Anmerkung: Diese Aussage ist natürlich keinesfalls als gesetzeswidriger Aufruf zum geschäftsschädigenden Boykott des Dienstes ’studivz.net’ gemeint, vielmehr gelten alle Angaben nur für den Verfasser etc. etc. … ] Weiterer Auszug aus der AGB:
DIESE FREAKS! … Wen es interessiert, hier die ganze neue AGB:
H I L F E ! by h a g [Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Supermarkt Politik |
03/15/2007 10:57 AM |
Eines der meist genutzten Worte der heutigen Zeit ist das Wort „selbst". Selbstbehauptung, Selbstbestätigung, Selbstbewusstsein, Selbstermächtigung, ‚Selbstverwirklichung, Selbstbedienung usw. Selbstherrlichkeit gepaart mit dem Begriff Selbstbedienung ist dann wieder die Belastung die der Bürger heute immer mehr zu spüren bekommt. Das Ganze wird dann unter dem Begriff Freiheit verkauft. Das gesamte politische Handeln entwickelt sich zu einer Automation [...][Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: Web2.0 und meine Faszination für die neuen Möglichkeiten |
03/15/2007 10:46 AM |
![]() So geht es mir oft. ![]() ![]() die Nichtsnutze von der Gewerkschaft etc. bloggen. Auch eine Zusamenfassung von Ferdi nach dem Motto "ich habe nichts gewusst" steht noch aus. Aber nein. Die vielen Ideen und auch die Qualitätsoffensive muss warten. Ich steht auf Bookmarks! Ist es nicht wirklich schön? Auch so macht man Presse! Eine meiner Lieblingsseiten ROTGLUT.org ist z.Z nur hier oder dort zu erreichen! Den Bericht über Uhl und die SPD mit der Gewerkschaft und meine Erlebnisse mit der LinksPartei liefere ich aber noch! Bin eben noch über eine wirkliche Sahne gestolpert! [Link] [Cache] |
Play rough!: Wunder geschehn |
03/15/2007 10:39 AM |
Wie die dpa heute meldet, ist es Ärzten der Tübinger Universitätsklinik gelungen, mittels eines sog. Netzhaut-Chips Blinden "einfache Seheindrücke" zu verschaffen. Bionik, here we go. Gleichzeitig gilt es zu berichten, dass Mr. Gouvernator Schwarzenegger gestern zum ersten Mal seit seinem Ski-Unfall im vergangenen Winter ohne Krücken gesicht wurde. (Und wer war vorher zu Besuch? Genau, der Wowereit.) Was bedeutet das für uns Normalsterbliche? (1) Esst mehr Chips - Ihr werdet schon sehen. (2) Lasst Wowi in Euer Haus, dann geht's Euch gut. (Ob das mit diesem Herrn zusammenhängt?) [Link] [Cache] |
Play rough!: Hertha? Am härtesten. |
03/15/2007 10:39 AM |
Richtig hart erwischt haben muss es den guten Falco Götz, seines Zeichens Chef-Trainer von Hertha BSC. Nachdem das von ihm trainierte Team seit etlichen Spielen durch Ideen- und damit Erfolgslosigkeit glänzt, hat sich der Trainerfuchs flux gedacht: "Lenk ich doch mal mit einem geschickt lancierten Presse-Thema von der fiesen Situation ab!". Was aktuelles à la Klimagipfel? Nein, viel besser, denn wir leben ja im Zentrum von Multikulti mit Migrationshintergrund. Gedacht, getan. Und was kommt dabei raus? Ein Interview, in dem der schlaue Taktiker davon spricht, dass sogar bei diesen Kiezkindern, die er selbst ja liebevoll ins Team integriert hätte, wie Herrn KPB (Kenner kennen ihn) und seinem Bruder JB, bei denen zuhause ja kaum eins der vielen Kinder vom selben Vater stamme, tatsächlich was Gutes bei rauskommen könne. Nur schade, dass der(selbe) Vater von KPB und JB da nicht so ganz derselben Meinung ist... Es werden gerne Wetten angenommen (Treffpunkt: Café King), wie lange man sich noch an diesem vorbildlichen und pressetauglichen Trainer ergötzen kann. (Was für Leichen im Keller von Herrn Hoeneß muss der Mann eigentlich kennen, damit er sich all dies erlauben kann, ohne wenigstens auf einem UEFA-Cup-Platz zu stehen?) [Link] [Cache] |
Deutschland Debatte: Iran, eine kleinere Stufe der Eskalation |
03/15/2007 08:27 AM |
Es kann schon betrüben, dass auch unter Mitwirkung von Deutschland eine Eskalation vorangetrieben werden soll, um den Iran in die Knie zu zwingen. Ein Waffenembargo und die Sperrung von Auslandsvermögen sollen Teheran zum Stopp der Urananreicherung zwingen. Der Iran setzt energietechnisch auf Kernkraft, dieselbe Richtung, die auch die EU Politik in Brüssel verfolgen will. Deutschland hat [...][Link] [Cache] |
1 comment:
In diesem Sinne bitte mal auf Justiz und ihre Opfer nachsehen...
thanX
Post a Comment