Parteibuch Ticker Feed von 2007-02-13
Feedmix von www.mein-parteibuch.com
Buskeismus.de: Sitzungsbericht HansOLG 06.02.2007; Gerhard Schröder vs. ddp Deutscher Depeschendiesnst |
02/13/2007 11:07 PM |
Schröder vs. ddp Deutscher Depeschendienst; Staatsagentur gewünscht?[Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: "Volkswagen wird besser als Toyota" ? - Milan Petrovic kommentiert! |
02/13/2007 10:24 PM |
Dr. Winterkorn nimmt den Mund zu voll. Ich war 20 Jahre VW-Angestellter. VW zeichnet sich meiner Meinung nach durch folgende Punkte aus.
Dr. Winterkorn scheint seine Mitarbeiter wenig zu kennen. Wären nicht die vielen guten Zulieferer, würde es noch schlimmer mit VW aussehen. Seltsam ist nur, dass Dr.Winterkorn nun davon spricht, dass es keine Entlassungen mehr gibt. Vor ca. einem Jahr waren angeblich noch 20.000 Mitarbeiter zu viel an Bord. Nun ein Führungswechsel an der VW-Spitze und alles ist Schnee von gestern. Spielt man so mit den Zukunftsängsten der Mitarbeiter ?
Milan Petrovic Bacelona PS: ich konnte es auch nicht lassen! [Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: "Volkswagen wird besser als Toyota" ? - Mlian Petrovic kommentiert! |
02/13/2007 08:57 PM |
Dr. Winterkorn nimmt den Mund zu voll.
Dr.Winterkorn scheint seine Mitarbeiter wenig zu kennen. Wären nicht die vielen guten Zulieferer, würde es noch schlimmer mit VW aussehen. Seltsam ist nur, dass Dr.Winterkorn nun davon spricht, dass es keine Entlassungen mehr gibt. Vor ca. einem Jahr waren angeblich noch 20.000 Mitarbeiter zu viel an Bord. Nun ein Führungswechsel an der VW-Spitze und alles ist Schnee von gestern. Spielt man so mit den Zukunftsängsten der Mitarbeiter ? Die TOYOTA-Sprecherin, Petra Alefeld, beschrieb die Erfolgsformel so:
Milan Petrovic Bacelona PS: ich konnte es auch nicht lassen! [Link] [Cache] |
Play rough!: WTF is Second Life |
02/13/2007 08:53 PM |
Ich glaube, wenn man sich einige Zeit als besitzloser Cybervagabund durch die virtuelle Welt von Second Life durchgeschlagen hat, kommt man früher oder später an den Punkt sich zu fragen, was das Ganze denn nun soll? Doch wie kann man dieses grosse System in Worte fassen? Ganz einfach: Second Life ist das, was die User daraus machen. Wer das Ganze von vorneherein öde und blöd findet, der wird auch nur Ödnis und Blödheit vorfinden (und davon gibt es haufenweise). Aber genau das macht den Charme aus. Second Life ist eine Plattform, nicht ein fertiges Spiel. Ohne eigenes Engagement geht halt nichts. Doch was bedeutet eigenes Engagement? "WTF is Second Life" vollständig lesen [Link] [Cache] |
News aus Thailand: ERP vs. Asian Culture |
02/13/2007 08:25 PM |
...schon sehnsüchtigst erwartet - ein neuer Bericht von unserem Mann aus Bangkok:
ERP vs. Asian Culture oder Warum Sokrates und Platon in Thailand nie und nimmer gluecklich geworden waeren ![]() Tja, und das bringt uns dann auch schon zu den (in der Arbeitswelt) weniger vorteilhaften kulturellen Gegebenheiten Thailands, wie: Autoritaetsglaeubigkeit und Hierarchiedenken bis zur blinden Gefolgsamkeit, ein Schulsystem, das Eigenstaendigkeit gezielt wegtrainiert, Stark ausgepraegter Hang zum Geniessen - und damit Produktivitaet auf einem global sehr niedrigen Niveau, ausgepraegte Korruption (wer oben steht und Geld hat, wird nicht verfolgt), Aversion zu Verantwortung, Aversion zu Veraenderung ... "News aus Thailand: ERP vs. Asian Culture" vollständig lesen [Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Fundstücke |
02/13/2007 07:47 PM |
Die NachDenkSeiten haben hervorragende Beweise der Ineffizienz neoliberaler Prinzipreformen gebracht, sogar mit Erweiterung. ----- Erdrückende Beweise - oder auch nicht, zumindest bei Wut!. ----- Politblog stellt eine Liste auf, wie Journalisten nicht Komplizen bei zukünftigen Kriegen werden. ----- Der Spindoktor lästert über den unwissenden Bush. ----- Mein Parteibuch redet über die angeblichen Beweise für eine iranische Komplizenschaft. ----- Florian Klenk findet den Flag Guy. ----- Gryanzen weiß, wie man neue Medien an der Schule einführt. -----[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Telefonitis |
02/13/2007 04:29 PM |
Gerade eben rief eine Werbetante an und versuchte mir eine Tele-2-Flatrate zu verramschen. Da dachte ich mir, meine aktuelle Erkältung mal auszunutzen: "Ja, hier [Name] von Tele 2. Sind Sie Kunde bei der Deutschen Telekom?" "Nein, bin ich nicht." "Aber Sie haben doch einen Computer?" "Nein, nein, so etwas habe ich nicht." "Oh, gut, in dem Fall ist das, was ich Ihnen verkaufen will für sie nicht interessant. Es ging um eine Flatrate von Tele2, damit können sie rund um die Uhr kostenlos surfen und telefonieren." "Nein, nein, danke, davon verstehe ich nichts." "Kein Problem, auf Wiederhören!" "Danke, danke, auf Wiederhören!" Ich hatte kurz überlegt, mir erklären zu lassen was denn eine Flatrate ist. Habe den Gedanken aber dann verworfen. Spaß gemacht hat es trotzdem; ist nur zu empfehlen.[Link] [Cache] |
Mein Parteibuch Blog: Beweise zum Vertuschen eines Massenmordes |
02/13/2007 01:09 PM |
Die deutsche Presse überschlägt sich förmlich dabei, die Meldung zu verbreiten, dass in Bagdad drei zur US-Armee gehörende Männer in einer Pressekonferenz angebliche Beweise vorgelegt haben, die iranische Waffenlieferungen an Widerstandskämpfer im Irak belegen sollen. Klar, dass Ton-, Film und Fotoaufnahmen bei der Pressekonferenz verboten waren und anonym blieben die Männer auch, denn wer will hinterher schon gern öffentlich als Lügner dastehen. Als Beweis für die Verbindung zum Iran nannten die anonymen Männer die Seriennummern und die deutsche Presse schreibt das so, wie es ihr befohen wurde. Kritische Medien machten dabei trotzdem darauf aufmerksam, dass die Art der Beweisführung an den legendären Lügenauftritt vom Ex-US-Außenminister Colin Powell vor der UN erinnert, mit dem die USA den Krieg im Irak gerechtfertigt hat. Wenn man sich die bei der jungen Welt veröffentlichten Fotos von solchen als Beweis gezeigten Waffen anschaut, dann mag man sich natürlich fragen, ob da nicht jeder Depp beliebige Seriennnummern draufmalen kann. Insbesondere in Verbindung mit dem Hinweis darauf, dass eine Google-Recherche ergeben at, dass solche Waffen in Bulgarien im Internet zum Kauf angeboten werden, wirkt die Beweisführung der anonymen Männer aus Bagdad natürlich erst recht unglaubwürdig. Angesichts dieser Beweise blebt festzustellen, dass, sollte Ajatollah Khamenei die Frankfurter Allgemeine Zeitung und dutzende andere Zeitungen wegen ehrverletzender Äußerungen in ihrem Bericht verklagen, das angerufene Gericht wohl in starke Erklärungsnot kommen würde, um das irgendwie noch hinzubiegen, dass die FAZ den Prozess gewinnt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger feststellt, scheint selbst die CIA das für Nonsense zu halten. So unglaubwürdig, wie die Beweise sind, ist es kaum vorstellbar, dass sie, wie von einigen befürchtet, dazu benutzt werden, einen Krieg gegen den Iran vom Zaun zu brechen, in dem die amerikanische Rüstungsindustrie endlich mal die Wirkung von Mini-Atom-Bomben auf den Menschen ausprobieren kann. Wenn die US-Regierung nun schon keine Chance hat, den gewünschten Krieg gegen den Iran mit den Beweisen zu begründen, wozu treibt sie dann den Aufwand? Im Gegensatz zum electroniciraq sieht keine deutsche Zeitung die Beweise für die Waffenlieferungen durch den Iran in Zusammenhang mit den “Kampfhandlungen” der amerikanischen Armee in der irakischen Stadt Najad. Überhaupt wird von deutschen Medien nicht viel über die mehr als 200 Menschen geschrieben, die soeben von der US-Armee in Najad umgebracht worden sind. Damit, dass der deutsche Blätterwald nun damit vollauf beschäftigt ist, über die lückenhaften Beweise für Waffenlieferungen des Irans an de Irak zu berichten, scheinen die vorgelegten Beweise den dringend notwendigen Zeitgewinn zu liefern, der notwendig ist, um den Massenmord der amerikanischen Armee an 263 Menschen in Najad zu vertuschen. [Link] [Cache] |
Mein Wa(h)renhaus: Der Meinungsmord |
02/13/2007 07:02 AM |
Kaum ist man mal ein paar Wochen außer Gefecht, verstummt eine große Stimme des Internets. www.mein-parteibuch.de, ein kritischer Betrachter deutscher und internationaler Politik, wird geschlossen. Und warum? Weil der Betreiber, Marcel Bartels, die Meinungsfreiheit des Grundgesetzes ernst genommen hat. Die Zahl der Internetnutzer, die täglich die Website www.mein-parteibuch.de besuchen, steigt - oder besser gesagt stieg- immer [...][Link] [Cache] |
Politblog.net: Wie die Medien weitere Kriege verhindern könnten |
02/13/2007 04:35 AM |
Dan Froomkin von der Nieman Foundation for Journalism an der Harvard University:
Anhand dieses Leitfadens kann man Journalisten in allen Medienformen messen und so die propagandistische Spreu vom wahrheitssuchenden Weizen trennen. DaRockwilda [Link] [Cache] |
Politblog.net: Locke über das staatliche Gewaltmonopol und warum es kontrolliert werden muss |
02/13/2007 04:35 AM |
Ich bin gerade auf einen Satz des britischen Politikphilosophen John Locke gestoßen. Dieser erklärt wie ich finde recht gut, warum Bürger, die in wahrer Sicherheit leben wollen, unaufhörlich die gewaltmonopolistischen Institutionen des Staates kontrollieren müssen. Der Satz basiert auf der Grundidee von Thomas Hobbes‘ Naturzustand der menschlichen Gesellschaft zurück: In dieser (noch staatslosen) Gesellschaft sieht sich der Mensch mit räuberischen Mitmenschen konfrontiert, die ihm schaden wollen. Um sich gegen diese Räuber zu schützen rufen die Menschen also einen Staat ins Leben, der die absolute Macht besitzt und so gegen die Räuber vorgehen kann. Locke nun meint dazu sinngemäß:
Die Bedeutung ist klar. Um sich der Illusion hinzugeben, vor dem örtlichen Schläger geschützt zu sein, hat der Bürger der Kreierung eines schwerbewaffneten Rambos zugestimmt. Er hat den Staat geradezu darum angefleht, ein Heer aus schwer bewaffneten und mit ausufernden Mandaten ausgestatteten Schergen aufzustellen. Und von diesem Heer geht theoretisch für den Bürger eine viel größere Gefahr aus als von dem örtlichen Schläger. Alles steht und fällt also damit, ob das Heer gerecht und gerechtfertigt eingesetzt wird oder nicht. Und um dies sicherzustellen, muss der Bürger das Heer kontrollieren. Wenn er seine Aufmerksamkeit anderen, interessanteren Dingen zukommen lässt, dann entwickelt sich das Heer zwangsläufig zu einem immer korrupteren und regelloseren Haufen von Willkür, Ego-Befriedigung und Machtmissbrauch. Dieses Prinzip ist in unserer vom angeblichen Terrorismus geprägten Zeit wichtiger denn je. Wird doch wieder aus geschührter Angst vor den Schlägern der Saison ein kombinierter Polizei-, Geheimdienst- und Militärapparat aufgebaut, der uns alle verschlingen kann, wenn wir ihm freien Lauf lassen. Die Frage nach dem zukünftigen Gesicht unserer Gesellschaft, ob also 1984 oder eine funktionierende Demokratie das Vorbild ist, entscheiden wir selbst. Von unserer Aufmerksamkeit und unserem Willen zur Kontrolle der Staatsgewalt hängt es ab, ob die Staatsapparate korrumpieren oder ob sie kultiviert werden. DaRockwilda [Link] [Cache] |
No comments:
Post a Comment