Parteibuch Ticker Feed von 2007-08-13
Politblog.net: Tom Hanks und der Kennedy-Mord |
08/14/2007 01:58 AM |
Wie man Vertrauen verspielt Über diese Stelle im Simspons-Kinofilm habe ich sehr gelacht: Es gibt einen Komplott. Die Regierung plant, Springfield heimlich dem Erdboden gleich zu machen. Mit einer raffinierten PR-Kampagne soll verschleiert werden, dass schon Teile weggesprengt wurden. „Hallo, ich bin Tom Hanks. Die US-Regierung hat ihre Glaubwürdigkeit verloren. Deshalb hat sie sich etwas von meiner geliehen." „Ich freue mich, Ihnen allen von dem neuen Grand Canyon berichten zu können, kommen Sie am Wochenende, es ist östlich von Shelbyville und südlich von Capital City". Marge ist entsetzt, als sie die Bilder von zuhause sieht. „Das ist doch Springfield !" „Hier ist oder war nie irgendetwas in der Nähe - nirgends! Ich bin Tom Hanks. Und wenn Sie im Begriff sind eine Regierung zu wählen, der Sie vertrauen, warum nehmen Sie nicht diese?" Diese Worte von Tom Hanks klangen mir sofort wieder im Ohr, als ich das hier las: “Eine neue Miniserie im US-Fernsehen will die Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Tod von John F. Kennedy widerlegen und Lee Harvey Oswald als Einzeltäter darstellen. Zum Glück kann nicht einmal die “Glaubwürdigkeit” eines Tom Hanks den wichtigsten Beweis im Fall Kennedy widerlegen, und das ist und bleibt der Zapruder-Film: Zumindest der letzte Schuss kam von vorn, denn Kennedys Kopf wird deutlich sichtbar nach hinten geschleudert. Oswald war aber hinter Kennedy positioniert. Warum wird so ein Propagandamüll überhaupt finanziert, der schon von Anfang an widerlegt ist? Die Zuschauer sollten das mit Boykott honorieren. Für mehr Informationen über die Ermordung Kennedys lese man bitte hier: Nach 44 Jahren - Kennedy's Mord aufgeklärt? DaRockwilda © Politblog - Lizenzrichtlinien Politblog ist Mitinitiator der Aktion [Link] [Cache] |
mobbing-gegner.de blog: Arbeitschutz, Arbeitsrecht und Mitbestimmung bei Volkswagen |
08/13/2007 11:10 PM |
Klar ist - das wird Ärger geben. Es liegt aber nicht (nur) an mir, sondern an den Umständen. Ich zeige nur auf das mit großer Klappe und jeder Menge Geld nicht mal Fußball denn Promotion funktioniert! Genießt meinen Screenshot und macht euch eure Gedanken! [Link] [Cache] |
BooCompany: frazr bestätigt Maskerade (Update) (BOO) |
08/13/2007 08:33 PM |
Natrlich haben sie nicht mit mir geredet, die netten Jungs von frazr. Selbstverstndlich haben sie mir keinen Anwalt auf den Hals gehetzt, als ich das Symbolbild gepostet habe. Sie konnten es nicht abstreiten. Es war nmlich genau so.[Link] [Cache] |
SoWhy Not?: Die schwarze Moderation bei der Bahn |
08/13/2007 08:08 PM |
Die Tatsache, dass beim größten Tarifstreit seit Jahren, zwischen Bahn und GDL, zwei CDU-Politiker moderieren, ist eine Ohrfeige für die Arbeiterpartei SPD. Zwei Politiker einer Partei sollen moderieren, die im Endeffekt Schuld daran ist, dass es etwas zu moderieren gibt, das ist schon hämisch. Wenn sie erfolgreich wären, wird es für die SPD noch ungemütlicher. Zu ihrem Glück bleibt wohl wahrscheinlich, dass Schell und Mehdorn stur bleiben, weil beide Seiten ihre Forderungen nicht aufgeben können, ohne das Gesicht zu verlieren: Wenn Schell nicht mehr als 10-15% mehr (verdienten) Lohn mit seiner GDL herausstreiten kann für die Lokführer, dann ist die GDL am Ende. Wenn Mehdorn nachgibt, kann er es nicht vor den anderen Bahn-Gewerkschaften vertreten und würde die Bahn mehr kosten, als sie ausgeben kann und will. Abgesehen davon, dass es Mehdorn dann wohl den Job kosten würde. Der SPD kann es nur recht sein, wenn es soweit käme. Sie kann dann wunderbar zu Recht daraufhinweisen, dass CDUler nunmal nicht taugen für einen solchen Job. Und müsste dabei nicht mal beweisen, es besser zu können... [Link] [Cache] |
HU-Marburg: Der Mandant, ein Spielball zwischen Gerichten und Rechtsanwalt |
08/13/2007 07:02 PM |
Ein Lehrstück für Rechtssuchende - HU-Ortsverband Marburg. [Link] [Cache] |
SPD: Staat muss uns weggelaufene Mitglieder bezahlen |
08/13/2007 04:10 PM |
Düsseldorf: Wäre es wenigstens Köln gewesen. Aber die designierte SPD-Schatzmeisterin Barbara Hendricks forderte ausgerechnet in der Düsseldorfer “Rheinischen Post” die sinkenden Einnahmen der Schröderpartei ohne Schröder MÜSSTEN vom Staat ausgeglichen werden. “Wenn die Bürger sich entscheiden, sich nicht als Mitglieder in Parteien zu engagieren, wird dies zumindest zum Teil durch öffentliche Mittel ausgeglichen werden müssen”, so Barbara Hendricks. Die SPD hat im letzten Jahr (offiziell) 11.323 Mitglieder verloren. Damit hat sie immer noch 549.916. Da die SPD aber im Augenblick tatkräftig am Projekt Möllemann arbeitet, kommen wohl auf den deutschen Steuerzahler demnächst Milliardenforderungen zu. weitere Artikel: |
Lumières dans la nuit: Dieser Satz kein Verb |
08/13/2007 04:07 PM |
Immer wieder lese ich im Vorbeigehen am Auswurf der Journaille Aussagen im Stile der Folgenden (die Zeichenfolge XXX ist ein Platzhalter für beliebige Bezeichnungen):
Was in den Schlachtzeilen Schlagzeilen der Zeitungen steht, lässt sich oft zutreffend in der Formel “Dieser Satz kein Verb” zusammenfassen. Wenn ein durchschnittlich gebildeter Mensch einem anderen Menschen gegenüber stünde, der sich in einer vergleichbaren, reißerischen Stammel- und Stümmelsprache mitzuteilen suchte, so würde er jenen gewiss für einen ungebildeten und dummen Zeitgenossen halten. Und. Er würde die Aussagen, die aus so stammelnden Munde quellen, nicht für besonders zuverlässig halten oder gar sein Weltbild an ihnen ausrichten. Aber. Dennoch sind viel zu viele, darunter auch recht gebildete Menschen geneigt, ähnlich geformte Aussagen der Content-Industrie für sehr zuverlässig zu halten. Und. Sie richten ihr Weltbild daran aus. [Link] [Cache] |
Premiere: Kofler geht (BOO) |
08/13/2007 03:32 PM |
Soll er doch. Seit 2002 hat er sich mit dem Bezahlfernsehen rumgeqult, hat Premiere ber die Kirch-Pleite geretten, irgendwie. Er hat immer wieder Geld aufgetan, ab und an ordentlich auf die Mtze gekriegt und er hat sicher beim Verkauf seines Aktienpaketes nochmal kassiert.[Link] [Cache] |
Oeffinger Freidenker: Fundstück |
08/13/2007 03:27 PM |
Mal ein richtig passendes Fundstück.[Link] [Cache] |
Buskeismus: Sitzungsbericht 02.02.2007; Osmani vs. NDR. Schröderanwalt Nesselhauf vetritt Osmani. |
08/13/2007 03:00 PM |
Osmani vs. NDR, Schröderanwalt Nesselhauf vertritt Osmani[Link] [Cache] |
Buskeismus: Sitzungsbericht HansOlg 29.01.2007; Zeugenvernehmung Franz Muentefering. Eidesstattliche Erklaerung war falsch. |
08/13/2007 03:00 PM |
Zeugenbvernehmung Franz Müntefering[Link] [Cache] |
Sitzungsbericht Pressekammer Hamburg 26.01.2007; Sensation: Google duerfte gewinnen. |
08/13/2007 03:00 PM |
Google müsste gewinnen[Link] [Cache] |
Buskeismus: Sitzungsbericht Landgericht Berlin 23.01.2007 |
08/13/2007 03:00 PM |
Bank Oppenheim vs. Autor, Verlag "Der Bankier" u.a.[Link] [Cache] |
Politik und Panorama: Rheinische Post berichtet über islamophobe Extremisten |
08/13/2007 02:58 PM |
Auf Opinio - der Meinungsseite der Rheinischen Post - wurde ein m.E. sehr lesenswerter Artikel veröffentlicht: pinio::/politik___gesellschaft/europa">Morddrohungen wegen Dialog mit Muslimen Einige Zitate. Hier über Personen, die u.a. der Münchner CSU angehören:
Auch über den gestörten Vortrag von Mathias Rohe, inklusive folgender Todeswünsche, wird geschrieben:
Vom zentralen Sprachrohr des radikalen "Islamkritik" - Politically Incorrect - erfährt man und stellt einige dort geäußerte Kommentare vor:
O.g. Kommentare sind mittlerweile gelöscht, sie geben nichts desto trotz Hinweise auf die mancherorts vorhandene Geisteshaltung. Natürlich machen sich die Macher von PI diese Kommentare nicht zu eigen, dass sie dort getätigt wurden, würde mir allerdings sehr zu denken geben. Ebenso hat der genannte CSU Funktionär nicht unter eigenem Namen oder im Namen seiner Partei entsprechende Einträge gebilligt. Was sich aber da am Rand zusammenbraut, stimmt mich sehr bedenklich. Der Abschlußsatz der Verfasserin stellt noch einmal klar, dass Fremdenfeindlichkeit kein neues Phänomen ist. Sieht man aber o.g. Äußerungen ist es jedoch ein Phänomen, das neue Brisanz gewinnt. [Link] [Cache] |
Karl Rove: Bush erleidet Gehirntod |
08/13/2007 02:19 PM |
Washington: Karl Rove, der Berater von George Bush welcher in dieser Rolle bereits in einer Buchveröffentlichung das “Gehirn” des Präsidenten genannt worden war, hat heute im “Wall Street Journal” seinen Rücktritt angekündigt. “Es gibt immer was, was einen hier halten kann, und so sehr ich auch hier sein will, ich muss das für das Wohl meiner Familie tun.” DER ZUSAMMENBRUCH DER KORRUPTEN BUSH-REGIERUNG Der schon im letzten Jahr absehbare Zusammenbruch der Bush-Administration “in einem quälenden, unaufhaltsamen Prozeß” setzt sich damit fort. Rove stand in ungezählten Korruptionsskandalen und Affären im Mittelpunkt, darunter auch die offenbar aus Rache enttarnte CIA-Agentin Valerie Plame. Weitere Highlights (bereits 2006): die Akte Randy “Duke” Cunningham. Karl Rove stand auch im Zentrum der US-Justizaffäre. Die Intrige wurde nach einer vom Repräsentantenhaus des US-Kongresses erzwungenen Freigabe von Dokumenten des Justizministeriums im März deutlich. Am 2.August war Karl Rove trotz einer Vorladung des US-Senats nicht vor dem Justizausschuss erschienen. Das Weisse Haus hatte ihn kurzerhand für “immun” erklärt, da er ein “derzeitiger” Berater des US-Präsidenten sei… weitere Artikel: 16.03.07 20.04.2006 |
Hartz IV: Alles halb so wild |
08/13/2007 01:29 PM |
Der Vorstand der Arbeitsagentur zieht eine positive Bilanz der Sozialreformen, die vielen Deutschen wohl eher Sorgenfalten und Kummerspeck verursacht haben. Laut Herrn Weise fand kein Sozialabbau statt. Is klar. Wenn ich als heute 53jähriger nach einem Jahr Arbeitslosigkeit Hartz-IV-Empfänger würde (soll ja schon vorgekommen sein) ist alles so, wie es vor der Einführung dieser glorreichen Reformen gewesen ist. Vermutlich noch besser. Ich würde nämlich vor allem besser betreut, sagt Weise. Das Wort “betreut” würde ich allerdings durch die Worte “beaufsichtigt und drangsaliert” ersetzen wollen. Ob Herr Weise eigentlich an das glaubt, was er da beschreibt? [Link] [Cache] |
Mein Parteibuch Blog: PR-opaganda vom Bundeswirtschaftsministerium |
08/13/2007 01:15 PM |
PR-opaganda-Agenturen sind dazu da, Propaganda zu verbreiten. Ziel jeder erfolgreichen Werbekampagne ist es, das zu bewerbende Produkt in den redaktionellen Teil der Medien zu bringen. Das Ziel kann eine Werbeagentur beispielsweise erreichen, in dem sie wie die PR-Agentur Hill & Knowlton minderjährige Mädchen frei erfundene Horrorstories erzählen lässt oder indem sie, wie StudiVZ Eigentümer Holtzbrinck und ihre PR-Agentur Aimaq Rapp Stolle das offenbar vorziehen, besonders geschmacklose Videos produzieren lassen und sich danach mit anwaltlichen Drohungen ins Gespräch bringt. Bei einer Kampagne „Dialogtour, Impulse für Wachstum" vom Bundeswirtschaftsministerium wäre sowas natürlich unpassend. Aber auch für diese Aufgabe, die in ihrer Schwierigkeit sicherlich einer möglichen Vermarktung eingeschlafener Füße in nichts nachsteht, fand die kreative Berliner PR-Agentur Flaskamp AG eine Lösung. Wie ein online gestelltes Papier im Kölner Stadt-Anzeiger zeigt, wurde offenbar ganz einfach versucht, mit Geld für Anzeigen redaktionelle Berichte in Zeitungen einzukaufen. Jan Flaskamp, Mitinhaber der PR-Agentur Flaskamp AG, bestreitet das jedoch und lässt sich dazu mit dem Satz zitieren:
Das kann man glauben, muss man aber nicht glauben. Jan Flaskamp ist nun zum Baron der Woche ernannt worden. Man könnte auch glauben, dass die Presse in Deutschland grundsätzlich korrupt ist, eine Kompensation für redaktionelle Berichte in der deutschen Presse der Regelfall ist und nun bloß der Kölner Stadt-Anzeiger so fies war, diesen Fall aufzudecken, um dem grandiosen Wirtschaftsminister Michael Glos, der natürlich von all dem nichts weiß, damit eins auszuwischen. Zu fragen, ob irgendjemand das Gebot der BMWi-Agentur beim Kölner Stadt-Anzeiger einfach überboten hat, wäre sicher in Deutschland nicht erwünscht. Das darf nicht sein, denn wenn so etwas herauskommen würde, dann würde ja womöglich der eine oder andere denken, die ganze Gesellschaft wäre auf Lügen und PR-opaganda aufgebaut. [Link] [Cache] |
Hartz IV: Alles halb so wild |
08/13/2007 01:08 PM |
Der Vorstand der Arbeitsagentur zieht eine positive Bilanz der Sozialreformen, die vielen Deutschen wohl eher Sorgenfalten und Kummerspeck verursacht haben. Laut Herrn Weise fand kein Sozialabbau statt. Is klar. Wenn ich als heute 53jähriger nach einem Jahr Arbeitslosigkeit Hartz-IV-Empfänger würde (soll ja schon vorgekommen sein) ist alles so, wie es vor der Einführung dieser glorreichen Reformen gewesen ist. Vermutlich noch besser. Ich würde nämlich vor allem besser betreut, sagt Weise. Das Wort “betreut” würde ich allerdings durch die Worte “beaufsichtigt und drangsaliert” ersetzen wollen. Ob Herr Weise eigentlich an das glaubt, was er da beschreibt? [Link] [Cache] |
"Die Dreckschleuder": Zwangsarbeit…"Zug um Zug"… |
08/13/2007 12:59 PM |
Rechtswidrige Machenschaften zwischen der ARGE Koeln und dem Traeger „Zug um Zug" in Koeln? Im Dienstgebaeude der ARGE und AfA Koeln in der Luxemburger Str. 121, 50939 Koeln finden rechtswidrige Massenveranstaltungen zur Vergabe von Arbeitsdiensten (1-EURO-Jobs) statt. Von der ARGE Koeln mit ihrem Geschaeftsfuehrer Josef Ludwig ist der Traeger „Zug um Zug", Kempener Strasse 135, 50733 Koeln-Nippes, mit den Geschaeftsfuehrern Dr. Walter und Martin Schulz zwischengeschaltet worden. Erst einmal wird dabei ein Urteil des LSG NRW L 20 B 114/07 AS vom 13.07.2007 den Meldezweck bestimmend einfach ignoriert. Das aber nur nebenbei. Die vorgeladenen Menschen werden dort gezwungen, sofort die Aufnahme einer Taetigkeit mit Mehraufwandsentschaedigung zu unterschreiben. Es wird unverhohlen rechtswidrig mit Sanktionierung gedroht. Bedenkzeiten und Gegenvorschlaege, die der Gesetzgeber bei den Eingliederungsvereinbarungen vorsieht, werden ignoriert (oeffentlich-rechtlicher Vertrag gemaess §§ 53 ff. SGB X). |
"Die Dreckschleuder": Google stellt kostenpflichtige Video-Downloads ein… |
08/13/2007 12:49 PM |
Zum 15. August stellt Google seine kostenpflichtigen Video-Downloads via Google Video ein. Auch bereits gekaufte Videos sind nach diesem Termin nicht mehr abspielbar. Angesichts des spärlichen Angebots dürfte die Nachfrage nach den kostenpflichtigen Downloads wohl eher gering gewesen sein, heißt es bei NewTeeWee. Dort wurde auch die an die Nutzer des Dienstes versandte E-Mail veröffentlicht. |
"Die Dreckschleuder": US-Heimatschutz will weniger Daten erheben… |
08/13/2007 12:42 PM |
Das amerikanische Ministerium für Heimatschutz hat auf Kritik von Datenschützern reagiert und will das Passagier-Kontroll-Programms "Secure Flight" überarbeiten. Der Umfang an Informationen, welche die Fluggesellschaften über ihre Passagiere preisgeben müssen, soll sich deutlich verringern. Die Transportation Security Administration (TSA) wird künftig die Passagiernamen mit den Listen von verdächtigen Terroristen abgleichen. Bislang war das die Aufgabe der Fluggesellschaften. Marc Rotenberg, Direktor des Electronic Privacy Information Center, sieht in dem neuen Anlauf eine signifikante Verbesserung zu älteren Vorschlägen, da weniger persönliche Informationen abgefragt werden. Doch die Bedenken hinsichtlich der Listen bleiben, da ihre Verwendung auch auf andere Orte wie Bahnhöfe, Regierungsgebäude und Freizeitparks ausgedehnt werden könnte. |
"Die Dreckschleuder": Weil es doch so schön ist…"Killerspiele" |
08/13/2007 12:28 PM |
Wenn sonst nichts geht… das geht immer…"Killerspiele in der Diskussion"… Zitat: In unserem Beitrag Killerspielalarm in Deutschland. Das schwierige Geschäft der Alterseinstufung und die Sehnsucht nach Eindeutigkeit versuchten wir die Diskussion um "Killerspiele" zu versachlichen und Aspekte einzubringen, die bisher ausgespart wurden. Dabei befassten wir uns ausführlich mit der KFN-Studie "Medienkonsum, Schulleistungen und Jugendgewalt". In diesem neuen Beitrag gehen wir auf die Reaktion der KFN-Mitarbeiter auf unseren vorangegangenen Artikel ein sowie auf eine weitere Studien des KFN. Außerdem stellen wir einige wichtige Aspekte der Gutachterpraxis dar, die in den Studien nicht zur Kenntnis genommen wurden. Zitat Ende Den ganzen Beitrag dazu gibt es bei heise.de |
"Die Dreckschleuder": Warum teuer…wenn es noch teurer geht..??? |
08/13/2007 12:06 PM |
Die Mineralölkonzerne wollen nach Ansicht eines Experten in Deutschland das Normalbenzin an den Tankstellen durch höhere Preise ganz vom Markt verdrängen. Mittelfristig deute alles auf Abschaffung des Normalkraftstoffs hin, sagte der Präsident des Automobilclubs von Deutschland (AvD), Wolfgang-Ernst Fürst zu Ysenburg: „Super wird das neue, dann aber teurere Normal". Für die Ölgesellschaften ist dies ein lohnendes Geschäft, denn die komplette Umstellung auf Super würde zusätzliche Milliardeneinnahmen bringen, während Kosten wie die Lagerung des Benzin’s durch die getrennten Tanks entfallen würden. Die Tankstellenkonzerne hätten den Preisunterschied zwischen Normal und Super bereits auf einen Cent halbiert. ADAC-Experte Jürgen Albrecht sagte, die Konzerne wollten die Nachfrage testen und möglicherweise einen Teil der Autofahrer zum Umsteigen bewegen. Weil alle Anbieter zur gleichen Zeit den Preis für Normalbenzin erhöht hätten, müsse sich das Kartellamt darum kümmern, forderte der AvD-Präsident. Er kritisierte dabei eine „eiskalte Abzocke" zulasten des Normalverbrauchers. Italien will noch in diesem Jahr die Steuern auf Benzin und Diesel deutlich senken und auch die Tankstellen zu günstigeren Preisen drängen. Die Energiebranche solle dazu beitragen, die Inflation niedrig zu halten, sagte Industrieminister Pierluigi Bersani am Freitag. Die Steuern sollten entweder per Gesetz oder per Dekret gesenkt werden. Als möglichen Zeitraum nannte Bersani September oder Oktober. |
BooCompany: Airnergy zyanotisch bei Schnappatmung - Teil 2 (INSIDER) |
08/13/2007 09:31 AM |
Lange hatte die Aufsichtsbehrde im Fall Airnergy angestrengt weggesehen. Mit Geflligkeitsschreiben von Scharlatanen und bizarren Pseudostudien gaben sich die Brokraten zufrieden. Rund sechs Jahre gingen ins Land, und Millionen wechselten den Besitzer. Doch im Frhjahr 2006, nach Auslaufen eines NRW-Subventionsprogramms fr Airnergy, konnten es auch Norbert Blm und Rudolf Dreler nicht mehr verhindern. Es geschah, was bis heute nicht an die ffentlichkeit gelangt ist: Die Klner Bezirksregierung zog die Notbremse.[Link] [Cache] |
Finger.Zeig.net: Schießbefehl |
08/13/2007 09:05 AM |
Waren wir eigentlich wirklich davon ausgegangen, dass an den ehemaligen Grenzanlagen der DDR nur auf männliche Erwachsene geschossen wurde, oder weshalb erschaudert der Blätterwald angesichts der “neuen” Aktenlage? Jetzt wissen wir, dass auch auf Kinder und Frauen geschossen werden sollte. Das ist ja wirklich mal ne Überraschung. Vielleicht hat man angesichts des Jahrestages des Mauerbaus aber auch einfach nur einen Ballon steigen lassen wollen. Hat ja geklappt. Nun blasen sich wieder alle 2 Tage auf und dann ist die Luft auch wieder raus. [Link] [Cache] |
Finger.Zeig.net: Schießbefehl |
08/13/2007 08:07 AM |
Waren wir eigentlich wirklich davon ausgegangen, dass an den ehemaligen Grenzanlagen der DDR nur auf männliche Erwachsene geschossen wurde, oder weshalb erschaudert der Blätterwald angesichts der “neuen” Aktenlage? Jetzt wissen wir, dass auch auf Kinder und Frauen geschossen werden sollte. Das ist ja wirklich mal ne Überraschung. Vielleicht hat man angesichts des Jahrestages des Mauerbaus aber auch einfach nur einen Ballon steigen lassen wollen. Hat ja geklappt. Nun blasen sich wieder alle 2 Tage auf und dann ist die Luft auch wieder raus. [Link] [Cache] |
Finger.Zeig.net: Lesetipps vom 12-08-2007 |
08/13/2007 08:07 AM |
|
No comments:
Post a Comment